Auf der gamescom tauchen Fans von Landwirtschaft und Aquakultur in die raue Schönheit der Highlands ein: Publisher und Entwickler GIANTS Software bringt eine spielbare Version der Highlands Fishing Expansion für Landwirtschafts-Simulator 25 mit. Der begleitende gamescom Trailer gewährt Einblicke in die Highlights – von eindrucksvollen Schauplätzen bis hin zu neuen Gameplay-Mechaniken.
Preview präsentiert neue Features
Highlands Fishing führt Kinlaig ein, eine neue Karte, geprägt von felsigen Tälern, rauem Grasland und Highland-Rindern unter weitläufigen, bedeckten Himmeln. Die windgepeitschte, geschichtsträchtige Region verbindet traditionelle Landwirtschaft mit Aquakultur, während authentische Architektur die Kulisse für neue Aktivitäten bildet – darunter die Aufzucht und Ernte von Fischen. Zudem halten Zwiebeln als neue Feldfrucht Einzug. Der Fuhrpark wächst um Maschinen von Monosem, Can-Am, Agri-Spread und GT Bunning und verleiht den Aktivitäten an Land wie auf dem Wasser zusätzliche Tiefe.
Spielbare Premiere von Highlands Fishing
Der kaum zu übersehende Stand in Halle 6 bietet die Möglichkeit, die kommende Erweiterung eigenhändig abzuspielen. Denn GIANTS Software präsentiert mit dem John Deere 9RX 830 einen gewaltigen Traktor mit über 900 PS. Vor Ort sorgt das Team mit Bühnenshows, Giveaways, zahlreichen Spielstationen und weiteren Aktionen für Unterhaltung.
Landwirtschafts-Simulator 25 ist für PC, Mac, PlayStation®5 und Xbox Series X|S erhältlich. Der Year 1 Season Pass ist verfügbar und umfasst die am 4. November erscheinende Highlands Fishing Expansion sowie drei weitere Packs. Im Vergleich zum Einzelkauf der Inhalte sparen Fans bis zu 25%. Zusätzlich veröffentlicht GIANTS Software kostenlose Content-Updates und von der Community erstellte Inhalte im offiziellen ModHub.
GIANTS Software ist vom 20. bis 24. August auf der gamescom in Köln vertreten – in der Entertainment Area in Halle 6 sowie in der Business Area in Halle 4.2, Stand B42. Weitere Informationen auf der offiziellen Farming Simulator Website und im GIANTS Software Pressebereich.
About GIANTS Software
GIANTS Software is an international game developer and publisher from Switzerland, established in 2004 and known worldwide for creating the popular Farming Simulator franchise. Self-sufficient with offices in Switzerland (Zurich), Germany (Erlangen), USA (Chicago) and the Czech Republic (Brno), the team is committed to position itself as a leading publisher in the simulation genre, with Project Motor Racing to be introduced to the racing scene soon. The company maintains a global network of partners and close ties with respective industries. Visit giants-software.com for more information.
About Farming Simulator
With more than 40 million copies of the main series sold worldwide since 2008, the Farming Simulator franchise is leading in its genre. Available on all major platforms, the games feature hundreds of authentic machines from renowned brands and offer compelling agricultural simulation with relaxing, family-friendly gameplay. It’s based on the powerful GIANTS Engine – built in-house to provide realistic physics, high-fidelity graphics, dynamic systems and extensive modding support. Visit farming-simulator.com for more information.
© 2025 Published and developed by GIANTS Software GmbH. Farming Simulator, GIANTS Software and its logos are trademarks or registered trademarks of GIANTS Software GmbH. All manufacturers, vehicles, machines, equipment, names, brands, and associated imagery featured in this game in some cases include trademarks and/or copyrighted materials of their respective owners. The vehicles, machines, and equipment in this game may be different from the actual ones in shapes, colors, and performance. © 2025 Sony Interactive Entertainment LLC. “PlayStation“, “PS5“ and “PS5 logo“ are registered trademarks or trademarks of Sony Interactive Entertainment Inc. Mac is a trademark of Apple Inc., registered in the U.S. and other countries. Steam and the Steam logo are trademarks and/or registered trademarks of Valve Corporation in the U.S. and/or other countries. All other names, trademarks and logos are property of their respective owners. All rights reserved.
Project Motor Racing gibt auf der gamescom Gas und rückt mit dem realen Le-Mans-Siegerfahrzeug Audi R8 und einer Reihe großer Enthüllungen ins Rampenlicht. Publisher GIANTS Software und Entwickler Straight4 Studios schalten einen Gang höher, bestätigen dabei Porsche und Ford und enthüllen weitere Top-Fahrzeuge, legendäre Klassen und ikonische Strecken.
Bestätigt: Porsche & historische Klassen
Porsche stößt offiziell zur Racing-Flotte hinzu und bringt eine Modellpalette mit, die Jahrzehnte Motorsportgeschichte abdeckt. Mit dabei sind Ikonen wie der meisterschaftsgekrönte Porsche 963 (2023) und der Ursprung einer Dynastie, der 917K von 1970, sowie eine Reihe legendärer Modelle, darunter: 911 GT3 R (992), 911 GT1-98 und 962C. Neu an Bord sind außerdem Aston Martin (der 2025er Aston Martin Valkyrie Hypercar und der AMR Vantage GT3) sowie der Ford Mustang GT4 (2024).
Zwei der ruhmreichsten Epochen des Sportwagensports – GT1 und Gruppe C – sind nun ebenfalls für Project Motor Racing bestätigt und ergänzen die bereits angekündigten Rennklassen. GT1 steht für rohes, hochriskantes Spektakel der 90er-Jahre-Supersportwagen, während die Gruppe C die goldene Ära des Prototypen-Langstreckenrennsports zurückbringt. Insgesamt sind damit 9 Rennklassen enthüllt, die ein halbes Jahrhundert Motorsport abdecken – weitere folgen.
Mehr Strecken & neuer High-Octane-Trailer
Project Motor Racing erweitert sein Aufgebot an Rennstrecken um drei weitere gescannte Legenden: Circuit de Spa-Francorchamps, die Nürburgring Nordschleife und Mount Panorama, Bathurst, und bestätigt zugleich den Start mit 28 Layouts an 18 Standorten weltweit.
Mit „True2Track“ führt Project Motor Racing zudem eine von Grund auf entwickelte Technologie für kompromisslosen Realismus ein: von dynamischen Wettersystemen über adaptive Ideallinien mit authentischem Abtrocknungs- und Wasserablaufverhalten bis hin zu einem synchronisierten 24-Stunden-Tag-Nacht-Zyklus, der reale Bedingungen widerspiegelt.
Besuchende der Halle 6 auf der gamescom sind eingeladen, Project Motor Racing Probe zu fahren; ein neuer Gameplay-Trailer bietet zugleich einen Ausblick auf den weiteren Weg bis zum Release.
Project Motor Racing erscheint weltweit am 25. November 2025 für PC, PlayStation®5 und Xbox Series X|S. Vorbestellungen sind auf ausgewählten Plattformen ab sofort möglich, inklusive des Bonuspakets GTE Decade Pack. Weitere Informationen auf GIANTS Software.com, Straight4.com, ProjectMotorRacing.com und im Pressebereich von GIANTS Software.
About Straight4 Studios
Straight4 Studios features many of the key talents that have shaped sim racing’s heritage for over two decades. With over 20 years’ worth of remote work experience and working from three continents, Straight4 Studios’ veteran staff have earned dozens of industry awards. Merging the passion for motorsport and values derived from the sim racing community with the precision of a new, AI-driven physics engine and cutting-edge graphics, Straight4 Studios is hard at work developing the next generation of AAA-racing simulation.
About Project Motor Racing
Replicating the challenge and sensory overload of professional-level race cars with all the uncompromising passion of big-time motorsport, Project Motor Racing blends 20 years’ worth of racing simulator know-how into one undiluted and unforgettable racing experience.
© 2025 Published by GIANTS Software GmbH and developed by Straight4 Studios. Project Motor Racing, GIANTS Software and their logos are trademarks or registered trademarks of GIANTS Software GmbH and/or Straight4 Studios. All manufacturers, names, brands and associated imagery are trademarks and logos and property of their respective owners. © 2025 Sony Interactive Entertainment LLC. “PlayStation Family Mark“, “PlayStation“, “PS5“ and “PS5 logo“ are registered trademarks or trademarks of Sony Interactive Entertainment Inc. All rights reserved. All other names, trademarks and logos are property of their respective owners.
Farm big and race hard! Publisher und Entwickler GIANTS Software nimmt dieses Motto wörtlich und rollt mit zwei Kraftpaketen zur gamescom, welche die Extreme der Landwirtschaft und des Motorsports repräsentieren und gemeinsam über 1.500 PS auf den Messestand bringen. Eingebettet zwischen Landwirtschafts-Simulator 25 und Project Motor Racing erleben Besuchende zwei Maschinen voller technischer Ambitionen – und werden definitiv keine Probleme haben, den Stand in Halle 6 zu finden.
Audi & John Deere als Blickfang
Traditionell präsentiert GIANTS Software in Zusammenarbeit mit einem seiner geschätzten Markenpartner einen riesigen Traktor: In diesem Jahr ist es der mächtige 9RX 830 des weltweit führenden Landmaschinenherstellers John Deere. Mit atemberaubenden 913 PS, einem 18-Liter-Sechszylinder-Motor und einer Länge von 8,83 Metern, ist diese Hightech-Maschine von nah und fern eine Sehenswürdigkeit.
Auf der anderen Seite des Spektrums präsentiert Audi Tradition eine echte Motorsport-Ikone: den Audi R8, der 2002 den Sieg bei den 24 Stunden von Le Mans errang und stolz die Startnummer 1 trägt. Mit 610 PS aus seinem V8-Motor verleiht dieser legendäre Rennwagen dem Stand einen dynamischen, hochoktanigen Touch und repräsentiert eine Hommage an die Renngeschichte, die Spieler mit Project Motor Racing erleben.
Bühnen-Show & Gaming-Stationen
GIANTS Software präsentiert sowohl die kommende Erweiterung Highlands Fishing für Landwirtschafts-Simulator 25 als auch Project Motor Racing, entwickelt von Straight4 Studios. Besuchende freuen sich auf viele Anspielstationen, spannende Bühnen-Shows, regelmäßige Gewinnspiele und weitere Überraschungen. Mit etwas Glück nehmen Fans sogar einen der beliebten Strohhüte oder andere exklusive Merchandise-Artikel mit nach Hause.
Vom 20. bis 24. August stellt GIANTS Software auf der gamescom in Köln im Entertainment-Bereich in Halle 6 und im Business-Bereich in Halle 4.2, Stand B42, aus. Weitere Informationen auf GIANTS Software.com, FarmingSimulator.com, Straight4.com, ProjectMotorRacing.com und im Pressebereich von GIANTS Software.
© 2025 Published by GIANTS Software GmbH and developed by Straight4 Studios. Project Motor Racing, GIANTS Software and their logos are trademarks or registered trademarks of GIANTS Software GmbH and/or Straight4 Studios. All manufacturers, names, brands and associated imagery are trademarks and logos and property of their respective owners. All rights reserved.
Publisher und Entwickler GIANTS Software freut sich, eine bedeutende Partnerschaft mit der Daimler Truck AG bekanntzugeben: Seit Langem von Fans der erfolgreichen Agrar-Sim gewünscht, findet eine Auswahl der bekanntesten Flaggschiff-Modelle des renommierten Herstellers bald den Weg in Landwirtschafts-Simulator 25. Das Mercedes-Benz Trucks Pack erscheint am 9. September – der Trailer gewährt erste Einblicke.
17 Maschinen & Geräte
Zu den Highlights des Packs zählen der Unimog, ein vielseitiges Nutzfahrzeug von Mercedes-Benz, das für seine Geländetauglichkeit und Multifunktionalität bekannt ist, sowie der MB-trac – ein leistungsstarker Allrad-Traktor, konzipiert für anspruchsvolle Einsätze.
Darüber hinaus bringen Premium-Trucks wie der Actros L mit ProCabin-Version und der Arocs, inklusive eines Abrollkippers von Meiller, sowie zahlreiche weitere Maschinen der Hersteller Fliegl, Sirch und Stoll die Gesamtzahl des Packs auf 17 Fahrzeuge und Werkzeuge.
Große Partnerschaft begeistert Fans
„Virtuelle Landwirte träumen schon lange von Mercedes-Benz und wir freuen uns sehr, ihnen endlich die Sterne für ihre Felder zu übergeben“, sagt Boris Stefan, CSO und Head of Publishing bei GIANTS Software. „Diese Partnerschaft ist ein Beweis für unser Engagement, das authentischste und vollständigste Farming-Erlebnis zu bieten – und wir sind überglücklich, mit diesem legendären Hersteller zusammenzuarbeiten.“
Landwirtschafts-Simulator 25 erscheint für PC, Mac, PlayStation®5 und Xbox Series X|S. Ein Year 1 Season Pass ist erhältlich und enthält das Mercedes-Benz Trucks Pack, das am 9. September veröffentlicht wird, sowie zwei weitere Packs und die Highlands Fishing Expansion – Fans sparen bis zu 25 % gegenüber dem Einzelkauf der Inhalte. GIANTS Software wird außerdem weiterhin kostenlose Content-Updates und nutzergenerierte Inhalte über den offiziellen ModHub veröffentlichen. Weitere Informationen auf GIANTS Software.com, FarmingSimulator.com, Straight4.com, ProjectMotorRacing.com und im Pressebereich von GIANTS Software.
Besucher der weltweit größten Spiele-Messe erleben am Stand von GIANTS Software mehr Pferdestärken als je zuvor: Neben dem internationalen Erfolg Landwirtschafts-Simulator 25 samt kommender Highlands Fishing-Erweiterung vergrößert der Publisher und Entwickler seine Präsenz auf der Ausstellungsfläche und präsentiert die Rennsimulation Project Motor Racing.
Bühnenprogramm & Project Motor Racing für alle spielbar
Während Fans auf der FarmCon, der hauseigenen Convention von GIANTS Software, bereits einen ersten Einblick erhielten, erwartet Gäste der gamescom eine aktualisierte und noch ausgereiftere Version von Project Motor Racing für einen Ausblick auf adrenalingetränkten Asphalt.
Publisher GIANTS Software und Entwickler Straight4 präsentieren Project Motor Racing mit hochwertigen Racing-Rigs, während angehende Landwirte mit authentischer Peripherie Traktoren, Mähdrescher und eine Flotte weiterer landwirtschaftlicher Maschinen steuern. Bühnenshows, regelmäßige Giveaways und mehr sind für den Stand geplant.
Massiver Traktor und legendärer Rennwagen markieren den Stand
Gemäß Tradition weist ein riesiger, unübersehbarer Traktor den Weg zum GIANTS Software-Stand in Halle 6 (Stand B061). Zusätzlich lenkt ein echtes Le-Mans-Siegerfahrzeug die Aufmerksamkeit auf Project Motor Racing – beides ideale Fotomotive.
Traktor und Rennwagen sind keine Konkurrenten, aber Gamer dürfen durchaus ihre Kräfte messen: Bei Farming Simulator Championship gilt es, Ballen möglichst schnell und stabil zu stapeln, während in Project Motor Racing die schnellste Rundenzeit einen Renn-Profi krönt.
GIANTS Software stellt auf der gamescom in Köln vom 20. bis 24. August im Entertainment-Bereich in Halle 6 und im Business-Bereich in Halle 4.2, Stand B42, aus. Weitere Informationen auf GIANTS Software.com, FarmingSimulator.com, Straight4.com, ProjectMotorRacing.com und im Pressebereich von GIANTS Software.
© 2025 Published and developed by GIANTS Software GmbH. Farming Simulator, GIANTS Software and its logos are trademarks or registered trademarks of GIANTS Software GmbH. All manufacturers, vehicles, machines, equipment, names, brands, and associated imagery featured in this game in some cases include trademarks and/or copyrighted materials of their respective owners. The vehicles, machines, and equipment in this game may be different from the actual ones in shapes, colors, and performance. © 2025 Sony Interactive Entertainment LLC. “PlayStation“, “PS5“ and “PS5 logo“ are registered trademarks or trademarks of Sony Interactive Entertainment Inc. Microsoft, the Xbox Sphere mark, the Series X logo, Series S logo, Series X|S logo, Xbox Series X, Xbox Series S, and Xbox Series X|S are trademarks of the Microsoft group of companies. Mac is a trademark of Apple Inc., registered in the U.S. and other countries. Steam and the Steam logo are trademarks and/or registered trademarks of Valve Corporation in the U.S. and/or other countries. All other names, trademarks and logos are property of their respective owners. All rights reserved.
Publisher GIANTS Software und Entwickler Straight4 Studios kündigen eine Event-Präsenz auf dem weltberühmten Goodwood Festival of Speed an. Project Motor Racing, die mit Spannung erwartete, ultra-authentische Rennsimulation wird in einer spielbaren Fassung vom 10. bis 13. Juli 2025 auf dem Goodwood Estate in Chichester, West Sussex, UK ausgestellt.
Get Ready to Race!
Project Motor Racing verbindet die Schönheit, Geschwindigkeit und Dramatik des professionellen Motorsports mit bahnbrechendem Handling, Realismus und Realitätsnähe. Fans, die Goodwood besuchen, können die Rennsimulation der nächsten Generation bereits vor dem offiziellen Start am 25. November ausprobieren.
Exklusiv testen die Festivalbesucher eine aktuelle Version von Project Motor Racing auf drei voll ausgestatteten Racing Rigs. Die Besucher nehmen hinter dem Lenkrad Platz und erleben vier spektakuläre Fahrzeuge der Rennsimulation: Lola T70 Mk3B GT, Aston Martin DBR9, Lamborghini Huracán GT3 Evo2 und Panoz LMP1 Roadster S.
Zur Verfügung steht eine der detailliertesten Strecken des Spiels, die vom Team mithilfe modernster Scanner und Umgebungsmodellierung originalgetreu nachgebaut wurde. Ganz gleich, ob Sie auf Rundenzeitenjagd gehen oder einfach nur die Power spüren wollen, dies ist Ihre Chance, einen echten Vorgeschmack auf das zu bekommen, was Sie erwartet.
Legenden des Rennsports vor Ort
Die britischen Rennfahrer Ben Collins und Johnny Herbert sind in Goodwood am Stand zu Project Motor Racing vor Ort, und liefern Tipps, Einblicke und Geschichten aus ihrer Zeit auf der Rennstrecke. Ob erfahrener Sim-Racer oder Motorsport-Enthusiast, dies ist die Chance, von den Besten zu lernen und Fahrkünste zu optimiren.
Project Motor Racing ist an Stand 8 ausgestellt, direkt an der Startlinie des legendären Goodwood Hillclimb. Dort ist der perfekte Ort, um das Dröhnen der Motoren zu spüren, sowohl virtuell als auch real, und die adrenalingeladene Welt der modernen Motorsport-Simulation live zu erleben.
Project Motor Racing erscheint am 25. November für PC, PlayStation®5 und Xbox Series X|S. Vorbestellungen sind ab sofort auf ausgewählten Kanälen möglich – inklusive des Bonusinhalts GTE Decade Pack. Weitere Informationen auf ProjectMotorRacing.com, giants-software.com, Straight4.com und im GIANTS Software Pressebereich.
GIANTS Software is an international video game developer and publisher from Switzerland established in 2004 and known worldwide for creating the popular Farming Simulator series. Since 2008, the game series has been released on all popular platforms and over 40 million units of Farming Simulator have been sold globally. The proprietary GIANTS Engine was built from the ground up with modifiability in mind, allowing users to create and share their creations. With offices in Switzerland (Zurich), Germany (Erlangen), the USA (Chicago), and the Czech Republic (Brno), GIANTS Software is very committed to be in close contact with the manufacturer industry and to engage with the community. For more information, please visit giants-software.com
ABOUT STRAIGHT4 STUDIOS
ABOUT PROJECT MOTOR RACING
Landwirtschafts- Simulator 25: Highlands Fishing bringt der beliebten Reihe eine vielfach gewünschte neue Form der Landwirtschaft: die Aquakultur. Veröffentlicht als Highlands Fishing Expansion & Edition (letzteres als Bundle inklusive dem Hauptspiel) lädt in die von Schottland inspirierte Stadt Kinlaig ein – einem üppigen Paradies aus sanften grünen Hügeln und offener See – um einen Hof aufzubauen und ein Fischerboot zu steuern.
Kinlaig: Eine windgepeitschte Umgebung
Felsige Täler, bedeckt mit rauem Gras und überzogen von Wolken, die sich bis weit aufs Meer hinaus erstrecken: Kinlaig, inspiriert von den schottischen Highlands, bringt Spieler mit ihren Aquakulturen aufs Meer und zurück aufs Feld – in einer Umgebung voller Geschichte. Authentische Architektur wie jahrhundertealte Burgen trifft hier auf moderne Bauprojekte.
Eintauchen in die Aquakultur, Angeln am Ufer
Fischerei an Land und auf See ermöglicht Aquafarmern, verschiedene Fischarten zu züchten, aufzuziehen und zu verkaufen. Das Hinausfahren aufs Wasser eröffnet eine neue, produktive Art der Ressourcengewinnung – und einen weiteren friedlichen Rückzugsort neben Feldern, Wäldern und Ställen. Gemütliches Angeln vom Ufer aus – mit der Angelrute in der Hand – rundet das idyllische Bild eines Lebens am Wasser ab.
Zwiebeln, Fische & Hochlandrinder
Während Lachs und Regenbogenforellen die salzigen Gewässer Kinlaigs bevölkern, lässt sich auf dem Land eine neue Feldfrucht anbauen: Zwiebeln. Spezialisiertes Gerät ist in der Erweiterung enthalten, und die Fahrzeug- und Geräteflotte wächst um über 20 neue Maschinen sowie vier neue Marken. Die Hersteller Monosem, Can-Am, Agri-Spread und GT Bunning stoßen zur Serie hinzu.
Landwirtschafts-Simulator 25 ist für PC, Mac, PlayStation®5 und Xbox Series X|S erhältlich. Ein Year 1 Season Pass ist separat verfügbar und enthält drei Packs sowie die Highlands Fishing Expansion – Fans sparen bis zu 25 % im Vergleich zum Einzelkauf der Inhalte. Landwirtschafts-Simulator 25: Highlands Fishing Edition umfasst das Hauptspiel und die neue Erweiterung – Vorbestellungen sind ab sofort auf ausgewählten Kanälen möglich. GIANTS Software veröffentlicht auch weiterhin kostenlose Content Updates und nutzergenerierte Inhalte auf dem offiziellen ModHub. Weitere Informationen auf der offiziellen Farming Simulator Website und im GIANTS Software Pressebereich.
Project Motor Racing, die ultra-authentische Rennsimulation von Publisher GIANTS Software und Entwickler Straight4 Studios, geht am 25. November auf die Rennstrecke. Mit der Bekanntgabe des Veröffentlichungsdatums für PC und Konsolen starten die vereinten Genre-Leader die Vorbestellungen und offenbaren neue Eindrücke und Informationen – allen voran die Bestätigung der vollwertigen Mod-Unterstützung.
Modding, the GIANTS Way
Fans von Rennsimulationen dürfen sich auf Modding-Möglichkeiten auf höchstem Niveau freuen: Dank der bewährten GIANTS-Engine bestätigt das Team die volle Mod-Unterstützung vom ersten Tag an und auf allen Plattformen.
Mit dem offiziellen GIANTS-Editor werden alle benutzergenerierten Inhalte über das UGC-Portal im Spiel eingereicht, wo jede Mod von den Entwicklern getestet wird, bevor sie zum Download zur Verfügung gestellt wird. „Project Motor Racing nutzt das gleiche, leistungsstarke Modding-Ökosystem wie unser Farming Simulator“, sagt Boris Stefan, CSO & Head of Publishing bei GIANTS Software. „Rennspiel-Modder werden in der Lage sein, ihr Spielerlebnis nach Belieben zu optimieren und zu verändern.“
Mit über 4,5 Milliarden Downloads über den etablierten ModHub und einem jahrzehntelangen Ruf für die Förderung kreativer Communities bringt GIANTS Software seine unvergleichliche Modding-Erfahrung in die Welt des Rennsports ein und ermöglicht es Rennfahrern, ihr Erlebnis in Project Motor Racing durch benutzergenerierte Inhalte individuell anzupassen.
Keine Kompromisse für Rennsport-Enthusiasten
Auch ohne Mods strebt das Entwickler-Team von Straight4 ein Vollgas-Feature-Set an, das auch die anspruchsvollsten Sim-Racer zufrieden stellt, egal ob sie einen herausfordernden Einzelspieler-Karrieremodus oder adrenalingeladene Online-Rennen bevorzugen. „Die Fahrphysik ist natürlich ein Schlüsselfaktor, aber die komplette Simulation ist ganz auf Rennsport ausgerichtet“, sagt Austin Ogonoski, Game Design Director von Straight4.
Im Einzelspieler-Karrieremodus von Project Motor Racing bahnen sich die Rennfahrer ihren Weg durch die rigorose Welt des Profi-Motorsports, in der es nicht nur um Leistung, sondern auch um das finanzielle Überleben von einem Rennen zum nächsten geht. Wird der Rennwagen für eine waghalsige Chance auf Ruhm riskiert, oder geht man auf Nummer sicher und fährt ein weiteres Rennen?
„Wir wollten die harte Realität des Profi-Motorsports einfangen: Budgets, Reparaturen, Sponsoren. Missglückte Überholmanöver, die nicht nur dein Auto, sondern deine ganze Saison ruinieren ... Die Karriere in Project Motor Racing ist Motorsport mit Konsequenzen", fügt Ogonoski hinzu.
Ein authentisches Erlebnis
Rennfahrer freuen sich auf über 70 akribisch nachgebildete Rennautos in 10 Rennklassen, darunter LMDh, GT3 und historische Legenden, 27 gescannte Streckenlayouts für punktgenauen Realismus (einschließlich dynamischem Wetter und vollständigen Tag-/Nachtzyklen) sowie eine unübertroffene Fahrphysik, die von einer blitzschnellen 720-Hz-Simulations-Engine angetrieben wird.
Mit der Veröffentlichung des Plains & Prairies Pack wächst Landwirtschafts-Simulator 25 auf PC und Konsolen noch weiter. Publisher und Entwickler GIANTS Software bringt damit einen weiteren, legendären Namen auf virtuelle Höfe: Ford. Das digitale Pack verbessert das Farming-Erlebnis mit über 20 neuen Fahrzeugen und Geräten.
Ford betritt das Feld, aber nicht allein
Als Sinnbild industrieller Innovation ist Ford nun auch in der Welt der virtuellen Landwirtschaft vertreten – mit zwei klassischen Maschinen: den Traktoren Ford 976 und 1156 Versatile, produziert zwischen 1988 und 1993.
Neben Ford stoßen auch GEA und Trout River zur Markenfamilie hinzu – begleitet von vertrauten Namen wie Brandt, Fendt, International, Salford, Väderstad und Versatile. Zu den Highlights zählen der kraftvolle Versatile 1080 „Big Roy“ sowie moderne pneumatische Spritzen wie der Fendt Rogator 900 und die Salford Independent Series 1260.
Liste neuer Maschinen
Detailtiefe auf dem nächsten Level
Landwirte dürfen sich auf noch mehr Realismus freuen: Anhänger verfügen nun über animierte, funktionale Abdeckungen, Spritzen unterstützen die Ausbringung von Festdünger, und funktionale Liftachsen sorgen für bessere Kontrolle und Effizienz – besonders beim Einsatz des größten Güllefasses im Spiel, dem GEA STR 447.
Landwirtschafts-Simulator 25 ist für PC, Mac, PlayStation®5 und Xbox Series X|S erhältlich. Ein Year 1 Season Pass ist separat verfügbar und enthält das Plains & Prairies Pack, zwei weitere Packs sowie eine große Erweiterung – Fans sparen bis zu 25 % im Vergleich zum Einzelkauf der Inhalte. GIANTS Software veröffentlicht auch weiterhin kostenlose Content Updates und nutzergenerierte Inhalte auf dem offiziellen ModHub. Weitere Informationen auf der offiziellen Farming Simulator Website und im GIANTS Software Pressebereich.
Publisher und Entwickler GIANTS Software kündigt eine umfassende Edition seines Simulationshits für Nintendos kommende Spielkonsole an. Landwirtschafts-Simulator: Signature Edition erscheint diesen Winter für Nintendo Switch™ 2.
Ein unverwechselbares Erlebnis: Entspannend und lohnenswert
Ob die Spieler nun auf Feldern Landwirtschaft betreiben, in den Wäldern professioneller Forstwirtschaft nachgehen oder sich um ein liebenswertes Ensemble von Nutztieren als Basis für ihren Betrieb kümmern: es gibt reichlich Abwechslung. Darüber hinaus ermöglichen Produktionsketten, Bauprojekte und andere Aktivitäten den Spielern, ein landwirtschaftliches Imperium aufzubauen.
„Landwirtschafts-Simulator: Signature Edition ist voller Abwechslung und die bisher umfassendste Möglichkeit, eine entspannte, familienfreundliche Agrarsimulation im Nintendo-Universum zu erleben", sagt Boris Stefan, CSO von GIANTS Software. „Wir sind stolz darauf, dass Landwirtschafts-Simulator auf allen gängigen Plattformen gespielt werden kann, auch auf der brandneuen Nintendo Switch 2!“
Landwirtschaft zum Lernen und Meistern
Mit drei Umgebungen in Nordamerika, Europa und Ostasien wählt jeder Landwirt seinen Ausgangspunkt und lernt, mit Herausforderungen und Möglichkeiten zu wachsen. 25 Feldfrüchte von Weizen über Sonnenblumen bis hin zu Reis und Spinat, dazu zahlreiche Gewächshauspflanzen und Bäume sowie eine Vielzahl von Tieren wie Schafe, Ziegen oder Wasserbüffel machen das Farmleben noch angenehmer.
Maschinenliebhaber und erfahrene Landwirte erfreuen sich an über 400 authentischen Maschinen von mehr als 150 internationalen Top-Marken wie Case IH, CLAAS, Fendt, John Deere, Kubota, Massey Ferguson, New Holland und Valtra – eine weitere große Marke wird in Kürze enthüllt.
Wie üblich wird GIANTS Software auch nach dem Start neue Inhalte veröffentlichen, um das Spielerlebnis zu verbessern. Weitere Informationen auf der offiziellen Farming Simulator Website und im GIANTS Software Pressebereich.
© 2025 Published and developed by GIANTS Software GmbH. Farming Simulator, GIANTS Software and its logos are trademarks or registered trademarks of GIANTS Software GmbH. All manufacturers, vehicles, machines, equipment, names, brands, and associated imagery featured in this game in some cases include trademarks and/or copyrighted materials of their respective owners. The vehicles, machines, and equipment in this game may be different from the actual ones in shapes, colors, and performance. Nintendo Switch is a trademark of Nintendo. All other names, trademarks and logos are property of their respective owners. All rights reserved.