Eine neue Marke, neues Equipment und neue Anlagen: Publisher und Entwickler GIANTS Software veröffentlicht heute das digital erhältliche, kostenlose AGI Pack für PC und Konsolen, womit Fans des Landwirtschafts-Simulator 22 ab sofort verstärkt in die Getreideproduktion einsteigen. Der heutige Launch-Trailer offenbart mehr über das neue Equipment und dessen Handhabung.
Ein bedeutender Lieferant für die globale Lebensmittelinfrastruktur
Mit der Einführung von AGI, einem führenden Hersteller von tragbaren und stationären Getreideumschlags- , Lager- und Verarbeitungsgeräten, erhält der Landwirtschafts-Simulator 22 ein vielfältiges Set hochwertiger Geräte und Anlagen des renommierten Maschinenbauunternehmens dieser einzigartigen, marktspezifischen Systeme.
„Die Bedeutung einer effizienten Getreideproduktion ist unbestreitbar, und wir sind stolz darauf, mit AGI einen der engagiertesten Lieferanten für die weltweite Lebensmittelinfrastruktur willkommen zu heißen“, kommentiert Martin Seidel, Account Manager bei GIANTS Software. „Wir freuen uns, Fans des Landwirtschafts-Simulator durch unsere Zusammenarbeit neue und kostenlose Inhalte anbieten zu können, um die Getreideproduktion auf ihren Farmen zu verbessern.“
Mit erstklassigem Equipment Saatgut produzieren
Im kostenlosen AGI Pack enthalten sind Förderschnecken, Förderbänder, Getreidesilos und ein mobiles Beizgerät der Spitzenklasse – der AGI STORM FX als unbestrittenes Highlight des Pakets. Mit diesem Beizgerät bereiten Spielende das von ihnen geerntete Getreide für die Verwendung als Aussaat vor und produzieren so effektiv die eigene Getreidesaat.
Indem sie diese Saat mit Hilfe verschiedener Werkzeuge von AGI-Marken wie Batco oder Westfield verarbeiten und sicher in den Silos und Lagern der Sentinel- und Westeel-Produktlinien aufbewahren, stellen die Spielenden sicher, dass ihre Höfe zu den Paradebeispielen der Getreideproduktion zählen.
Der Landwirtschafts-Simulator 22 des Entwicklers und Publishers GIANTS Software ist für PC, Mac, PlayStation®5 (PS5™), Xbox Series X|S, PlayStation®4, Xbox One und Stadia erhältlich. Ein Year 1 Season Pass ist separat erhältlich, um das Spiel in Zukunft mit noch mehr Inhalten zu erweitern. GIANTS Software veröffentlicht ebenfalls weiterhin kostenlose Updates, sowie auch nutzergenerierte Inhalte über das offizielle ModHub. Mehr Informationen befinden sich auf der offiziellen Farming Simulator Website und im Pressebereich von GIANTS Software.
© 2022 Published and developed by GIANTS Software GmbH. GIANTS Software and its logos are trademarks or registered trademarks of GIANTS Software GmbH. All manufacturers, agricultural machinery, agricultural equipment, names, brands and associated imagery featured in this game in some cases include trademarks and/or copyrighted materials of their respective owners. The agricultural machines and equipment in this game may be different from the actual machines in shapes, colours and performance. ©2022 Sony Interactive Entertainment LLC. “PlayStation”, “PS5” and “PS4”, are registered trademarks or trademarks of Sony Interactive Entertainment Inc. Microsoft, the Xbox Sphere mark, the Series X logo, Series S logo, Series X|S logo, Xbox One and Xbox Series X, Xbox Series S, and Xbox Series X|S are trademarks of the Microsoft group of companies. Stadia, the S logo, and related marks and logos are trademarks of Google LLC. “Mac” is a trademark of Apple Inc., registered in the U.S. and other countries and regions. All rights reserved. All other names, trademarks and logos are property of their respective owners.
Fans des Landwirtschafts-Simulator 22 freuen sich über begehrten Markenzuwachs: Publisher und Entwickler GIANTS Software kündigt heute das Kubota Pack für PC und Konsolen an und begrüßt damit das multinationale, vor über 130 Jahren im japanischen Osaka gegründete Unternehmen Kubota als neuen Partner. Elf neue Maschinen der branchenführenden Marke sind im Kubota Pack enthalten.
Der Kubota M8 – ein „Büro mit Aussicht”
Im Kubota Pack ist mit dem Kubota M8 der bislang größte Traktor der Marke enthalten. Mit seinem großzügigen Kabineninnenraum und einem Rundumblick auf die umgebenden Felder bietet der Traktor virtuellen Landwirten den allerbesten Platz in ihrem mobilen „Büro“.
Ebenfalls inkludiert sind die Traktoren M5, M6 und M7, Kompakt- und Kettenkompaktlader sowie weitere Nutzfahrzeuge, um alltägliche landwirtschaftliche Aufgaben wie das Laden und Transportieren von Gütern mit moderner, vielseitiger und leistungsstarker Ausrüstung zu erledigen.
Mit zwei kraftvollen Nutzfahrzeugen, darunter der schnelle und wendige Sidekick sowie der vielseitige und langlebige RTV-X1140, liefern Spielende schnell Produkte und erkunden ihre Umgebung – sogar zusammen mit einigen Begleitern auf den Beifahrersitzen. Auch der virtuelle Kleiderschrank bekommt Zuwachs: Spielende können mit offizieller Kubota-Kleidung ihre Markenzugehörigkeit demonstrieren.
Physische PC-Version in ausgewählten Ländern
Das Kubota Pack erscheint am 28. Juni für Konsolen und PC und als Teil des Year 1 Season Pass. Neben der weltweiten digitalen Distribution veröffentlicht GIANTS Software die PC-Fassung in ausgewählten Regionen wie Deutschland, Frankreich und Großbritannien ebenfalls in einer physischen Retail-Version.
Der Landwirtschafts-Simulator 22 des Entwicklers und Publishers GIANTS Software ist für PC, Mac, PlayStation®5 (PS5™), Xbox Series X|S, PlayStation®4, Xbox One und Stadia erhältlich. GIANTS Software veröffentlicht weiterhin kostenlose Content Updates, sowie auch nutzergenerierte Inhalte über das offizielle ModHub. Mehr Informationen befinden sich auf der offiziellen Farming Simulator Website und im Pressebereich von GIANTS Software.
Ein Botschafter für den Beruf des Landwirts in Form eines unterhaltsamen und umfassenden Videospiels: Die Landwirtschafts-Simulator 19: Ambassador Edition ist dafür prädestiniert. Publisher und Entwickler GIANTS Software kündigt die selbst veröffentlichte Neuauflage des weltweiten Simulationshits inklusive aller Erweiterungen und DLCs an. Die Edition überzeugt mit einem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis und erscheint weltweit am 21. Juni für PC, PlayStation 4 und Xbox One.
Physische Neuveröffentlichung enthält alle Erweiterungen
Die Ambassador Edition der entspannenden und erfolgreichen Reihe enthält neben dem Hauptspiel beide Erweiterungen und sechs Zusatzinhalte. Dazu gehören die Erweiterungen Platinum und Alpine Landwirtschaft, die das Spiel um eine Karte in den deutschsprachigen Alpen sowie eine Fülle von Fahrzeugen und Maschinen bereichern. Darüber hinaus sind diverse DLCs von Kverneland & Vicon, Bourgault und anderen branchenführenden Marken enthalten – alles in einer 2-Disc-Box:
Das ideale Farming-Paket für den Einstieg in die Landwirtschaft
Ob Spielende mit einem Faible für kreative Sandbox-Erlebnisse, solo oder kooperativ, oder mit Ackerbau, Viehzucht oder Forstwirtschaft einsteigen möchten: Landwirtschafts-Simulator 19: Ambassador Edition ist der perfekte Einstieg in die Reihe. „Mit der Neuauflage des Spiels, das nun im Eigenverlag erscheint, bieten wir ein fantastisches Preis-Leistungsverhältnis", kommentiert Boris Stefan, Head of Publishing bei GIANTS Software. „Bei diesem riesigen Gesamtpaket ist jetzt der ideale Zeitpunkt, mit dem Farmen zu beginnen."
Insgesamt enthält die Ambassador Edition drei malerische Karten in europäischen und amerikanischen Gefilden zum Auf- und Ausbau eines landwirtschaftlichen Betriebes. Mehr als 475 authentisch digitalisierte Maschinen von Case IH, CLAAS, DEUTZ-FAHR, Fendt, John Deere, Massey Ferguson, New Holland, Valtra und vielen anderen weltbekannten Herstellern stehen für eine Vielzahl von landwirtschaftlichen Tätigkeiten zur Verfügung. Darüber hinaus bereichert eine schier unendliche Anzahl von benutzergenerierten Inhalten das Farming-Erlebnis, mit Tausenden von getesteten und kostenlosen Mods, die über das ModHub im Spiel heruntergeladen werden können.
Die PC-Version ist ebenfalls die Basis für E-Sports und die Farming Simulator League (FSL). Das Introduction Video zur vierten Saison beleuchtet den kompetitiven Mehrspielermodus; das FSL-Turnier am Wochenende vom 14. bis 15. Mai wird als Live-Stream auf den offiziellen Kanälen von GIANTS Software gezeigt.
Mehr Informationen auf der Farming Simulator Website und im Pressebereich von GIANTS Software.
Teambasierter E-Sport ist zurück auf dem Spielfeld: GIANTS Software gibt den Startschuss für die Farming Simulator League (FSL) Season 4! Trelleborg, der Titelverteidiger der dritten Saison, kehrt zurück und stellt sich allen rivalisierenden und neuen Teams, welche den amtierenden Meister herausfordern. Die Saison beginnt mit dem ersten offiziellen Turnier am Wochenende vom 14. bis 15. Mai und endet nach monatlichen Online-Qualifikationen in der Weltmeisterschaft im November 2022. Teams aus der ganzen Welt können teilnehmen und um den Preispool von 100.000 Euro kämpfen.
Kompakte Saison und 100.000€ Preispool
Alle Wettbewerbe der vierten Saison sind als monatliche Online-Events organisiert. GIANTS Software überträgt sie im Livestream auf den FSL-Facebook- und GIANTS Software Twitch-Kanälen. Erfolgreiche Teams holen sich bei jedem Turnier ihren Anteil aus dem 100.000 Euro umfassenden Preispool. Die größte Portion ist für die Weltmeisterschaft im November reserviert, die als Online-Event geplant, jedoch zu einem späteren Zeitpunkt zu einem Vor-Ort-Event erklärt werden könnte.
„Wir bauen das Farming Simulator-Universum und alle damit verbundenen Aspekte kontinuierlich aus, so auch diesen beliebten E-Sports-Teil", kommentiert Christian Ammann, CEO von GIANTS Software. „Wir bedanken uns bei unseren Partnern der Season 4, welche mit uns die gleiche Vision teilen, einen familienfreundlichen Wettbewerb in einem einzigartigen Spielumfeld anzubieten."
GIANTS Software eruiert die Teilnahme an verschiedenen Präsenzveranstaltungen in der Gaming- und Landwirtschaftsbranche, um weitere, eigenständige Turniere mit zusätzlichen Preisgeldern zu organisieren.
Partner und Teams der vierten FSL Saison
Nitrado und Noblechairs als bekannte Akteure in der Gaming- und E-Sport-Szene sowie profi und DLG, beide bekannt aus dem Agrarsektor, sind offizielle Partner der FSL Season 4. GIANTS Software begrüßt ihr Engagement zur Realisierung dieses nächsten Schritts im Farming Simulator E-Sports-Universum. Weitere Partner werden in Kürze bekannt gegeben.
In Season 4 treten alle teilnehmenden Spielerteams gleichberechtigt in den K.O.-Runden der einzelnen Turniere an, da es keine gesetzten Teams mehr gibt. Namhafte Hersteller im Agrarbereich (z.B. Valtra, Lindner) engagieren sich weiterhin als Teamsponsor und nehmen darüber an diesem einzigartigen virtuellen Farming-Erlebnis teil.
Überarbeiteter, kostenloser E-Sports-Modus verfügbar
Entwickler und Publisher GIANTS Software verbessert für FSL Season 4 die Spieldynamik des kompetitiven Mehrspielermodus durch eine erhöhte Erntegeschwindigkeit und weitere Optimierungen. Teamwork ist nach wie vor der Kern des Wettbewerbs, in dem drei Spieler ihre Aktionen effizient koordinieren müssen. Nach einer strategischen Maschinenauswahl zu Beginn ernten die Teams Weizen, produzieren Ballen und liefern diese in die eigene Scheune für Punkte.
Der kostenlos als Download bereitgestellte Turnier-Client basiert auf der PC-Version des Landwirtschafts-Simulators 19 und lädt alle Fans und E-Sports-Enthusiasten zur Teilnahme ein. Ein Trainingsmodus für Neueinsteiger ist enthalten. Weitere Informationen zur FSL unter fsl.giants-software.com, auf der offiziellen Farming Simulator Website und im Pressebereich von GIANTS Software.
© 2022 Published and developed by GIANTS Software GmbH. GIANTS Software and its logos are trademarks or registered trademarks of GIANTS Software GmbH. All manufacturers, agricultural machinery, agricultural equipment, names, brands and associated imagery featured in this game in some cases include trademarks and/or copyrighted materials of their respective owners. The agricultural machines and equipment in this game may be different from the actual machines in shapes, colours and performance. All rights reserved. All other names, trademarks and logos are property of their respective owners.
Viele neue Funktionen und Maschinen, aber ein kleinerer, ökologischer Fußabdruck: Publisher und Entwickler GIANTS Software veröffentlicht den Precision Farming Free DLC für den Landwirtschafts-Simulator 22. Das von John Deere und EIT Food, der führenden europäischen Initiative für Lebensmittelinnovation, initiierte und von der EU geförderte Projekt bringt verschiedene neue Funktionen für nachhaltigere Landwirtschaft in das Spiel. Der DLC steht ab sofort kostenlos über den offiziellen ModHub für PC und Konsolen zum Download bereit. Ein Video-Trailer zeigt die vielfältigen neuen Features.
„Smart Farming“ für mehr Nachhaltigkeit
Neue Spielmechaniken, die auf echter Smart-Farming-Technologie basieren, erweitern das realistische Spielerlebnis: Dazu gehören vier verschiedene Bodentypen, Bodenproben, eine wirtschaftliche Analyse und ein Umwelt-Score zur Bewertung der Umweltfreundlichkeit von landwirtschaftlichen Betrieben – berechnet durch Faktoren wie reduzierte Bodenbearbeitung, Stickstoffgehalt, Unkrautbekämpfung mit Spot-Spraying-Technologie und weitere.
Pflanzensensoren und die variable Verwendung von Ressourcen zur Ertragsverbesserung und Pflanzenpflege reduzieren den Verbrauch von Saatgut, Kalk, Dünger, Herbiziden und Kraftstoff. Auf dem Precision Farming-Bildschirm behalten die virtuellen Landwirte den Überblick ihrer Handlungen und deren Auswirkungen auf die Umweltbilanz sowie die eigenen Finanzen.
Neue Maschinen erweitern die Gameplay-Dynamik
Der Precision Farming Free DLC erweitert das Repertoire an landwirtschaftlichen Werkzeugen für den nachhaltigen Betrieb mit dem ISARIA Scout zur Entnahme von Bodenproben, die Sensoren ISARA PRO Active und PRO Compact zur Messung des Stickstoffgehalts von Pflanzen sowie den John Deere R732i mit „PowrSpray" Spot-Spraying-Technologie zur dynamischen Unkrautbekämpfung. Ebenfalls enthalten sind der John Deere Gator und der Kotte Garant PTR 30.000 mit einem John Deere Güllesensor zur gezielten Düngung der Felder.
„Wir freuen uns, dass wir unseren Fans die Möglichkeit bieten können, die Realitätsnähe ihrer landwirtschaftlichen Betriebe durch nachhaltige Agrartechnologie zu verbessern", kommentiert Stefan Maurus, Gameplay Programmer & Lead Integrator bei GIANTS Software und verantwortlich für die Entwicklung des DLCs. „Wir sind stolz auf diese Leistung und die Möglichkeit, mit John Deere, EIT Food und all den anderen Partnern zusammenzuarbeiten, die dieses wichtige Projekt ins Leben gerufen haben, um die Vorteile nachhaltiger Landwirtschaftstechnologien zu betonen."
In Zusammenarbeit mit der Universität Hohenheim, University of Reading (UK), der Group AN (größte Getreidegenossenschaft Spaniens) und dem Institut für Tierreproduktion und Lebensmittelforschung der Polish Academy of Sciences soll das Projekt das Wissen über moderne Agrartechnologie in der Gesellschaft steigern. Mit mehr als einer Million Downloads war die Version des Precision Farming DLC für den Landwirtschafts-Simulator 19 bereits ein großer Erfolg.
Mehr Maschinen und eine neue Marke im kostenlosen Content-Update
Für den Landwirtschafts-Simulator 22 ist ab sofort ebenfalls der für den Precision Farming DLC notwendige Patch 1.4 und ein neues Content Update verfügbar. Als weitere kostenlose Inhalte stehen damit ab sofort der bei den Fans beliebte Traktor CLAAS XERION 5000-4000, der Gabelstapler ETV 216i des deutschen Herstellers Jungheinrich sowie erstmals Anbaugeräte des tschechischen Unternehmens Salek zur Verfügung. Insgesamt erweitert das Content Update #3 den Fuhrpark um sieben Maschinen; der Trailer zeigt sie im Einsatz.
Der Landwirtschafts-Simulator 22 des Entwicklers und Publishers GIANTS Software ist für PC, Mac, PlayStation®5 (PS5™), Xbox Series X|S, PlayStation®4 und Xbox One erhältlich. Mehr Informationen befinden sich auf der offiziellen Farming Simulator Website und im Pressebereich von GIANTS Software.