Der Landwirtschafts-Simulator 22 heißt einen weiteren großen Branchenführer in seinem Ensemble renommierter Marken willkommen: GIANTS Software und Volvo Construction Equipment (Volvo CE) verkünden stolz eine Partnerschaft für ein zukünftiges Projekt zwischen dem Schweizer Publisher und Entwickler sowie dem multinationalen Hersteller aus Schweden.
Teaser-Video für zukünftiges Projekt mit Landwirtschafts-Simulator 22
Gleichzeitig mit der Ankündigung der Partnerschaft offenbart ein Teaser-Video einen Hinweis auf das zukünftige Projekt, welches GIANTS Software in Kürze im Detail vorstellt. Das Video zeigt den neuen Radlader Volvo L200H High Lift, hergestellt von Volvo CE.
Der Radlader, der erst kürzlich von Volvo CE enthüllt wurde, zeichnet sich im Vergleich zu seinem Vorgängermodell, dem Volvo L180H High Lift – marktführend in der Holzindustrie – durch eine stark erhöhte Hubkapazität und zusätzliche Leistung aus. Bald wird er im Landwirtschafts-Simulator 22 zu sehen sein, neben weiteren Maschinen, Volvo Trucks und anderen.
Mehr Einzelheiten in naher Zukunft
"Der Beitritt von Volvo CE zum Farming Simulator-Universum bedeutet eine einzigartige und ertragreiche Partnerschaft, die viele Möglichkeiten bietet", kommentiert Thomas Frey, Creative Director und Partner Manager bei GIANTS Software. "Durch unsere Kooperation bei diesem spannenden Projekt können sich die Fans in naher Zukunft auf die von Volvo CE angetriebene Verstärkung der Gameplay-Aspekte im Landwirtschafts-Simulator 22 freuen."
Arvid Rinaldo, Brand Partnerships bei Volvo CE, fügt hinzu: "Wir freuen uns, mit GIANTS Software unsere ersten aktiven Schritte in die boomende Welt der Spiele zu machen. Es ist nicht nur eine einmalige Chance für die Spieler, unsere Maschinen zum Leben zu erwecken, sondern das Spiel bietet auch eine großartige Gelegenheit, eine jüngere Generation an den Nervenkitzel des Maschinenbetriebs heranzuführen."
Landwirtschafts-Simulator 22 ist für PC, Mac, PlayStation®5 (PS5™), Xbox Series X|S, PlayStation®4, Xbox One und Stadia erhältlich. Ein Year 1 Season Pass ist verfügbar, der das Spiel kontinuierlich mit noch mehr Inhalten erweitert. GIANTS Software veröffentlicht auch weiterhin kostenlose Updates sowie benutzergenerierte Inhalte über das offizielle ModHub. Weitere Informationen befinden sich auf der offiziellen Farming Simulator-Website und im Pressebereich von GIANTS Software.
© 2022 Published and developed by GIANTS Software GmbH. GIANTS Software and its logos are trademarks or registered trademarks of GIANTS Software GmbH. All manufacturers, agricultural machinery, agricultural equipment, names, brands and associated imagery featured in this game in some cases include trademarks and/or copyrighted materials of their respective owners. The agricultural machines and equipment in this game may be different from the actual machines in shapes, colours and performance. © 2022 Sony Interactive Entertainment LLC. “PlayStation”, “PS5” and “PS4”, are registered trademarks or trademarks of Sony Interactive Entertainment Inc. Microsoft, the Xbox Sphere mark, the Series X logo, Series S logo, Series X|S logo, Xbox One and Xbox Series X, Xbox Series S, and Xbox Series X|S are trademarks of the Microsoft group of companies. Stadia, the S logo, and related marks and logos are trademarks of Google LLC. “Mac” is a trademark of Apple Inc., registered in the U.S. and other countries and regions. All rights reserved. All other names, trademarks and logos are property of their respective owners.
In den Kölner Messehallen wird es mehr Landwirtschaft denn je geben: Zum ersten Mal in der Unternehmensgeschichte nimmt GIANTS Software nicht nur als Entwickler, sondern auch als unabhängiger Publisher an der weltgrößten Veranstaltung für Computer- und Videospiele teil. Die Macher des Landwirtschafts-Simulators sind vom 24. bis 28. August mit zwei großen Ständen auf der gamescom in Köln vertreten
Erntespaß und Goodies für Gamer
In der Entertainment Area befindet sich die Ausstellungsfläche von GIANTS Software in Halle 7 (Stand-Nummer B41). Dort erwarten Fans zahlreiche Anspielstationen zum Landwirtschafts-Simulator 22, dem jüngsten Teil der langjährigen und weltweit erfolgreichen Reihe – inklusive neuer, aktuell noch nicht angekündigter Inhalte. Mit einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm und vielen Goodies zum Mitnehmen lohnt sich der Besuch des Standes für alle gamescom-Besucher.
„Wir freuen uns, wieder in Köln zu sein, um Fans und alle Gamer zu treffen", kommentiert Boris Stefan, Head of Publishing bei GIANTS Software. „In diesem Jahr werden wir einen noch größeren landwirtschaftlichen Fußabdruck auf der Messe hinterlassen! Für die Community gibt es einen Grund mehr, die gamescom zu besuchen, während wir unsere geschäftliche Präsenz als Publisher und weltweit führender Genre-Experte ausbauen."
Über 500 Quadratmeter für Konsumenten & Business
Neben dem auf Unterhaltung ausgerichteten Stand in der Entertainment Area ist GIANTS Software auch im Business-Bereich der gamescom in Halle 4.2 vertreten. Zusammengenommen bieten die Bereiche mehr als 530 Quadratmeter Fläche, um in das Farming Simulator Universum einzutauchen. Der Publisher und Entwickler GIANTS Software steht Geschäftspartnern, Händlern und der Presse vor Ort zur Verfügung, um seine lokale und internationale Reichweite zu stärken. Gleichzeitig verkündet GIANTS Software auch eine kürzlich erfolgte Mitgliedschaft beim game, dem Verband der deutschen Games-Branche, welcher gemeinsam mit der Kölnmesse als Veranstalter der gamescom agiert, um die Publishing-Präsenz in Deutschland weiter auszubauen.
Weitere Informationen befinden sich auf der offiziellen Farming Simulator-Website und im Pressebereich von GIANTS Software.
Beliebte neue Marke ab sofort verfügbar: Publisher und Entwickler GIANTS Software verkündet die heutige Veröffentlichung des Kubota Pack für Landwirtschafts-Simulator 22 auf PC, Mac und Konsolen. Mit Kubota steht den Fans eine weitere Lizenz zur Erweiterung der Landmaschinenflotte zur Verfügung. Das Kubota Pack beinhaltet elf neue Fahrzeuge und Maschinen, ist im Year 1 Season Pass enthalten und neben der globalen digitalen Veröffentlichung auch in ausgewählten Regionen wie Deutschland als physische PC-Version im Handel verfügbar. Der Launch-Trailer zeigt die Maschinen sowie ein neues Feature für Multiplayer-Fans.
Fans freuen sich über den bislang größten Traktor von Kubota – und mehr!
Die Auswahl an Maschinen des renommierten multinationalen Konzerns, der vor über 130 Jahren im japanischen Osaka gegründet wurde, ermöglicht die Bewältigung verschiedener alltäglicher landwirtschaftlicher Aufgaben – vom Bestellen der Felder bis zum Transport der produzierten Güter: Enthaltene Traktoren sind der Kubota M8, der bisher größte Traktor der Marke, sowie die Baureihen M5, M6 und M7. Ebenfalls integriert sind ein Kompakt- und ein Kettenkompaktlader, zwei Nutzfahrzeuge mit Platz für Freunde auf den Beifahrersitzen im Online-Multiplayer sowie weitere Maschinen und Werkzeuge von Kubota. Zudem wird dem virtuellen Kleiderschrank Kubota-Markenkleidung für die Spielercharaktere hinzugefügt. Die enthaltenen Maschinen im Überblick:
Mit dem Kubota Pack werden Fan-Wünsche wahr
„Durch die Aufnahme von Kubota in das Ensemble der landwirtschaftlichen Marken innerhalb unserer Serie bieten wir unseren engagierten Fans einen weiteren internationalen Big Player, den sie sich schon lange gewünscht haben“, kommentiert Thomas Frey, Vice President of Business Development bei GIANTS Software. „Wir freuen uns über die Partnerschaft mit diesem geschichtsträchtigen Hersteller, dessen Motoren eine Vielzahl von heutigen landwirtschaftlichen Betrieben auf der ganzen Welt antreiben.“
„In den letzten Jahren erhielten wir Anfragen von unseren Kunden, Fans, Händlern und Mitarbeitern, wann Kubota endlich Teil des weltberühmten Landwirtschafts-Simulator-Videospiels sein wird“, fügt Andreas Kaczmarczyk, Leiter Central Marketing Services, Kubota (Europa) hinzu. „Die Kubota Group strebt die Realisierung von GMB2030 an, um den Status Global Major Brand (GMB) zu erreichen. Diese weltweite Kooperation mit GIANTS Software ist ein wichtiger Schritt in der globalen Markenstrategie von Kubota.“
Der Landwirtschafts-Simulator 22 des Entwicklers und Publishers GIANTS Software ist für PC, Mac, PlayStation®5 (PS5™), Xbox Series X|S, PlayStation®4, Xbox One und Stadia erhältlich. Das neue Kubota Pack ist ebenfalls Bestandteil des Year 1 Season Pass, über den das Spiel neben kostenlosen Updates und nutzergenerierten Mods auch in Zukunft mit noch mehr Inhalten erweitert wird. Mehr Informationen auf der Farming Simulator Website und im Pressebereich von GIANTS Software.
Riesige Menge an Inhalten, günstiger Preis: Die Farming Simulator 19: Ambassador Edition ist eine Inspiration zum Farmen. Publisher und Entwickler GIANTS Software veröffentlicht im Self-Publishing die Neuauflage des weltweiten Simulationshits inklusive aller Erweiterungen und DLCs. Die auf zwei Disks ausgelieferte Ambassador Edition ist ab sofort für PC, PlayStation 4 und Xbox One im Handel erhältlich. Dieser Video-Trailer fasst die umfangreichen Inhalte zusammen.
Landwirtschaftlicher Abgesandter als Videospiel
Preisbewusste Gamer mit einem Faible für die Landwirtschaft erhalten mit der Ambassador Edition des Landwirtschafts-Simulators 19 ein prall gefülltes Paket: Das Basisspiel, die beiden Erweiterungen Platinum und Alpine Landwirtschaft sowie sechs DLCs, die das Spiel ebenfalls weiter ausbauen. Der Fuhrpark erreicht insgesamt mehr als 475 authentisch digitalisierte Maschinen von Case IH, CLAAS, DEUTZ-FAHR, Fendt, John Deere, Massey Ferguson, New Holland, Valtra und vielen anderen weltbekannten Herstellern, und kann auf drei verschiedenen europäischen und amerikanischen Karten betrieben werden. Die Inhalte im Überblick:
Selbstveröffentlichte Neuauflage ist der perfekte Einstieg in die Serie
„Angesichts der enormen Menge an Inhalten ist Landwirtschafts-Simulator 19: Ambassador Edition der perfekte Einstieg in unser Universum", kommentiert Boris Stefan, Head of Publishing. „Die weltweite Neuauflage eines unserer erfolgreichsten Spiele in der Geschichte von GIANTS Software untermauert zudem unsere Ambitionen im Self-Publishing und ist für uns ein höchst zufriedenstellendes Projekt."
Die Landwirtschafts-Simulator 19: Ambassador Edition bietet noch mehr Inhalte durch von Benutzern erstellte Mods. Tausende von GIANTS Software getestete und kostenlos zur Verfügung gestellte Mods stehen über den offiziellen ModHub im Spiel zum Download bereit. Die PC-Version ist auch die Basis für den kompetitiven Multiplayer-Modus, der die Landwirtschaft mit der aufregenden Welt des Esports verbindet – aktuell mit einem Preisgeld von 100.000 Euro in der Season 4 der Farming Simulator League (FSL). Das Highlight-Video des kürzlich ausgespielten FSL-Events gibt einen Einblick in den teambasierten Wettbewerb. Der Live-Stream auf den offiziellen Kanälen von GIANTS Software überträgt das nächste FSL-Turnier am Wochenende vom 9. bis 10. Juli.
Mehr Informationen auf der Farming Simulator-Website und im Pressebereich von GIANTS Software.
© 2022 Published and developed by GIANTS Software GmbH. GIANTS Software and its logos are trademarks or registered trademarks of GIANTS Software GmbH. All manufacturers, agricultural machinery, agricultural equipment, names, brands and associated imagery featured in this game in some cases include trademarks and/or copyrighted materials of their respective owners. The agricultural machines and equipment in this game may be different from the actual machines in shapes, colours and performance. ©2022 Sony Interactive Entertainment LLC. “PlayStation”, “PS5” and “PS4”, are registered trademarks or trademarks of Sony Interactive Entertainment Inc. Microsoft, the Xbox Sphere mark, the Series X logo, Series S logo, Series X|S logo, Xbox One and Xbox Series X, Xbox Series S, and Xbox Series X|S are trademarks of the Microsoft group of companies. Stadia, the S logo, and related marks and logos are trademarks of Google LLC. “Mac” is a trademark of Apple Inc., registered in the U.S. and other countries and regions. All rights reserved. All other names, trademarks and logos are property of their respective owners.
Die FarmCon, das jährliche Community-Event von GIANTS Software, findet vom 21. bis 24. Juli statt: Der Publisher und Entwickler der gefeierten Farming Simulator-Reihe eröffnet die FarmCon 22 am Donnerstag mit einem internationalen Live-Stream auf dem offiziellen Twitch-Kanal des Unternehmens, bevor die mehrtägige Veranstaltung am Wochenende zum Besuch des John Deere Forums in Mannheim einlädt.
Live-Stream mit spannenden Ankündigungen
GIANTS Software wird vom 21. bis 24. Juli jeden Tag einige Stunden interessante Einblicke in das Universum des Landwirtschaft-Simulators geben. Der Auftakt-Stream am Donnerstag beginnt um 20.00 Uhr und wird anschließend mehrmals wiederholt, um verschiedene Zeitzonen abzudecken. Am Samstag startet der Stream um 10.00 Uhr vormittags.
Die Zuschauer können sich auf viele spannende Neuigkeiten und Ankündigungen für den Landwirtschafts-Simulator 22 freuen. Das Community-Team von GIANTS Software verschafft außerdem einen Blick hinter die Kulissen des Events, beantwortet Fragen von Fans und spricht mit Gästen über verschiedene spielbezogene Themen.
Detaillierte Informationen & Präsentationen
Fans, die mehr Interaktion, tiefgehende Informationen und ein Treffen mit GIANTS Software-Mitarbeitern suchen, sollten die FarmCon 22 im John Deere Forum in Mannheim besuchen – Tickets sind ab sofort erhältlich, die neben dem Eintritt auch eine Tasche mit Goodies umfassen. GIANTS-Mitarbeiter aus allen vier internationalen Niederlassungen sind vor Ort und bieten Fans die Möglichkeit für ein persönliches Gespräch.
„Wir setzen unsere lange Tradition fort, engagierte Farming Simulator-Fans persönlich zu treffen", freut sich GIANTS Software CEO Christian Ammann auf die kommende FarmCon 22. „Dieses Jahr wird die FarmCon ein Hybrid-Event sein, um mit möglichst vielen Mitgliedern der Farming Simulator-Community zu feiern."
Die FarmCon ist das offizielle und jährliche Community-Event für Modder, Entwickler und Spieler der Landwirtschafts-Simulator-Reihe. Seit 2016 treffen sich die Fans auf der FarmCon, um sich mit GIANTS Software und gleichgesinnten Spielern auszutauschen. Weitere Informationen befinden sich auf der offiziellen Farming Simulator-Webseite und im Pressebereich von GIANTS Software.
Eine neue Marke, neues Equipment und neue Anlagen: Publisher und Entwickler GIANTS Software veröffentlicht heute das digital erhältliche, kostenlose AGI Pack für PC und Konsolen, womit Fans des Landwirtschafts-Simulator 22 ab sofort verstärkt in die Getreideproduktion einsteigen. Der heutige Launch-Trailer offenbart mehr über das neue Equipment und dessen Handhabung.
Ein bedeutender Lieferant für die globale Lebensmittelinfrastruktur
Mit der Einführung von AGI, einem führenden Hersteller von tragbaren und stationären Getreideumschlags- , Lager- und Verarbeitungsgeräten, erhält der Landwirtschafts-Simulator 22 ein vielfältiges Set hochwertiger Geräte und Anlagen des renommierten Maschinenbauunternehmens dieser einzigartigen, marktspezifischen Systeme.
„Die Bedeutung einer effizienten Getreideproduktion ist unbestreitbar, und wir sind stolz darauf, mit AGI einen der engagiertesten Lieferanten für die weltweite Lebensmittelinfrastruktur willkommen zu heißen“, kommentiert Martin Seidel, Account Manager bei GIANTS Software. „Wir freuen uns, Fans des Landwirtschafts-Simulator durch unsere Zusammenarbeit neue und kostenlose Inhalte anbieten zu können, um die Getreideproduktion auf ihren Farmen zu verbessern.“
Mit erstklassigem Equipment Saatgut produzieren
Im kostenlosen AGI Pack enthalten sind Förderschnecken, Förderbänder, Getreidesilos und ein mobiles Beizgerät der Spitzenklasse – der AGI STORM FX als unbestrittenes Highlight des Pakets. Mit diesem Beizgerät bereiten Spielende das von ihnen geerntete Getreide für die Verwendung als Aussaat vor und produzieren so effektiv die eigene Getreidesaat.
Indem sie diese Saat mit Hilfe verschiedener Werkzeuge von AGI-Marken wie Batco oder Westfield verarbeiten und sicher in den Silos und Lagern der Sentinel- und Westeel-Produktlinien aufbewahren, stellen die Spielenden sicher, dass ihre Höfe zu den Paradebeispielen der Getreideproduktion zählen.
Der Landwirtschafts-Simulator 22 des Entwicklers und Publishers GIANTS Software ist für PC, Mac, PlayStation®5 (PS5™), Xbox Series X|S, PlayStation®4, Xbox One und Stadia erhältlich. Ein Year 1 Season Pass ist separat erhältlich, um das Spiel in Zukunft mit noch mehr Inhalten zu erweitern. GIANTS Software veröffentlicht ebenfalls weiterhin kostenlose Updates, sowie auch nutzergenerierte Inhalte über das offizielle ModHub. Mehr Informationen befinden sich auf der offiziellen Farming Simulator Website und im Pressebereich von GIANTS Software.
Fans des Landwirtschafts-Simulator 22 freuen sich über begehrten Markenzuwachs: Publisher und Entwickler GIANTS Software kündigt heute das Kubota Pack für PC und Konsolen an und begrüßt damit das multinationale, vor über 130 Jahren im japanischen Osaka gegründete Unternehmen Kubota als neuen Partner. Elf neue Maschinen der branchenführenden Marke sind im Kubota Pack enthalten.
Der Kubota M8 – ein „Büro mit Aussicht”
Im Kubota Pack ist mit dem Kubota M8 der bislang größte Traktor der Marke enthalten. Mit seinem großzügigen Kabineninnenraum und einem Rundumblick auf die umgebenden Felder bietet der Traktor virtuellen Landwirten den allerbesten Platz in ihrem mobilen „Büro“.
Ebenfalls inkludiert sind die Traktoren M5, M6 und M7, Kompakt- und Kettenkompaktlader sowie weitere Nutzfahrzeuge, um alltägliche landwirtschaftliche Aufgaben wie das Laden und Transportieren von Gütern mit moderner, vielseitiger und leistungsstarker Ausrüstung zu erledigen.
Mit zwei kraftvollen Nutzfahrzeugen, darunter der schnelle und wendige Sidekick sowie der vielseitige und langlebige RTV-X1140, liefern Spielende schnell Produkte und erkunden ihre Umgebung – sogar zusammen mit einigen Begleitern auf den Beifahrersitzen. Auch der virtuelle Kleiderschrank bekommt Zuwachs: Spielende können mit offizieller Kubota-Kleidung ihre Markenzugehörigkeit demonstrieren.
Physische PC-Version in ausgewählten Ländern
Das Kubota Pack erscheint am 28. Juni für Konsolen und PC und als Teil des Year 1 Season Pass. Neben der weltweiten digitalen Distribution veröffentlicht GIANTS Software die PC-Fassung in ausgewählten Regionen wie Deutschland, Frankreich und Großbritannien ebenfalls in einer physischen Retail-Version.
Der Landwirtschafts-Simulator 22 des Entwicklers und Publishers GIANTS Software ist für PC, Mac, PlayStation®5 (PS5™), Xbox Series X|S, PlayStation®4, Xbox One und Stadia erhältlich. GIANTS Software veröffentlicht weiterhin kostenlose Content Updates, sowie auch nutzergenerierte Inhalte über das offizielle ModHub. Mehr Informationen befinden sich auf der offiziellen Farming Simulator Website und im Pressebereich von GIANTS Software.
Ein Botschafter für den Beruf des Landwirts in Form eines unterhaltsamen und umfassenden Videospiels: Die Landwirtschafts-Simulator 19: Ambassador Edition ist dafür prädestiniert. Publisher und Entwickler GIANTS Software kündigt die selbst veröffentlichte Neuauflage des weltweiten Simulationshits inklusive aller Erweiterungen und DLCs an. Die Edition überzeugt mit einem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis und erscheint weltweit am 21. Juni für PC, PlayStation 4 und Xbox One.
Physische Neuveröffentlichung enthält alle Erweiterungen
Die Ambassador Edition der entspannenden und erfolgreichen Reihe enthält neben dem Hauptspiel beide Erweiterungen und sechs Zusatzinhalte. Dazu gehören die Erweiterungen Platinum und Alpine Landwirtschaft, die das Spiel um eine Karte in den deutschsprachigen Alpen sowie eine Fülle von Fahrzeugen und Maschinen bereichern. Darüber hinaus sind diverse DLCs von Kverneland & Vicon, Bourgault und anderen branchenführenden Marken enthalten – alles in einer 2-Disc-Box:
Das ideale Farming-Paket für den Einstieg in die Landwirtschaft
Ob Spielende mit einem Faible für kreative Sandbox-Erlebnisse, solo oder kooperativ, oder mit Ackerbau, Viehzucht oder Forstwirtschaft einsteigen möchten: Landwirtschafts-Simulator 19: Ambassador Edition ist der perfekte Einstieg in die Reihe. „Mit der Neuauflage des Spiels, das nun im Eigenverlag erscheint, bieten wir ein fantastisches Preis-Leistungsverhältnis", kommentiert Boris Stefan, Head of Publishing bei GIANTS Software. „Bei diesem riesigen Gesamtpaket ist jetzt der ideale Zeitpunkt, mit dem Farmen zu beginnen."
Insgesamt enthält die Ambassador Edition drei malerische Karten in europäischen und amerikanischen Gefilden zum Auf- und Ausbau eines landwirtschaftlichen Betriebes. Mehr als 475 authentisch digitalisierte Maschinen von Case IH, CLAAS, DEUTZ-FAHR, Fendt, John Deere, Massey Ferguson, New Holland, Valtra und vielen anderen weltbekannten Herstellern stehen für eine Vielzahl von landwirtschaftlichen Tätigkeiten zur Verfügung. Darüber hinaus bereichert eine schier unendliche Anzahl von benutzergenerierten Inhalten das Farming-Erlebnis, mit Tausenden von getesteten und kostenlosen Mods, die über das ModHub im Spiel heruntergeladen werden können.
Die PC-Version ist ebenfalls die Basis für E-Sports und die Farming Simulator League (FSL). Das Introduction Video zur vierten Saison beleuchtet den kompetitiven Mehrspielermodus; das FSL-Turnier am Wochenende vom 14. bis 15. Mai wird als Live-Stream auf den offiziellen Kanälen von GIANTS Software gezeigt.
Mehr Informationen auf der Farming Simulator Website und im Pressebereich von GIANTS Software.
Teambasierter E-Sport ist zurück auf dem Spielfeld: GIANTS Software gibt den Startschuss für die Farming Simulator League (FSL) Season 4! Trelleborg, der Titelverteidiger der dritten Saison, kehrt zurück und stellt sich allen rivalisierenden und neuen Teams, welche den amtierenden Meister herausfordern. Die Saison beginnt mit dem ersten offiziellen Turnier am Wochenende vom 14. bis 15. Mai und endet nach monatlichen Online-Qualifikationen in der Weltmeisterschaft im November 2022. Teams aus der ganzen Welt können teilnehmen und um den Preispool von 100.000 Euro kämpfen.
Kompakte Saison und 100.000€ Preispool
Alle Wettbewerbe der vierten Saison sind als monatliche Online-Events organisiert. GIANTS Software überträgt sie im Livestream auf den FSL-Facebook- und GIANTS Software Twitch-Kanälen. Erfolgreiche Teams holen sich bei jedem Turnier ihren Anteil aus dem 100.000 Euro umfassenden Preispool. Die größte Portion ist für die Weltmeisterschaft im November reserviert, die als Online-Event geplant, jedoch zu einem späteren Zeitpunkt zu einem Vor-Ort-Event erklärt werden könnte.
„Wir bauen das Farming Simulator-Universum und alle damit verbundenen Aspekte kontinuierlich aus, so auch diesen beliebten E-Sports-Teil", kommentiert Christian Ammann, CEO von GIANTS Software. „Wir bedanken uns bei unseren Partnern der Season 4, welche mit uns die gleiche Vision teilen, einen familienfreundlichen Wettbewerb in einem einzigartigen Spielumfeld anzubieten."
GIANTS Software eruiert die Teilnahme an verschiedenen Präsenzveranstaltungen in der Gaming- und Landwirtschaftsbranche, um weitere, eigenständige Turniere mit zusätzlichen Preisgeldern zu organisieren.
Partner und Teams der vierten FSL Saison
Nitrado und Noblechairs als bekannte Akteure in der Gaming- und E-Sport-Szene sowie profi und DLG, beide bekannt aus dem Agrarsektor, sind offizielle Partner der FSL Season 4. GIANTS Software begrüßt ihr Engagement zur Realisierung dieses nächsten Schritts im Farming Simulator E-Sports-Universum. Weitere Partner werden in Kürze bekannt gegeben.
In Season 4 treten alle teilnehmenden Spielerteams gleichberechtigt in den K.O.-Runden der einzelnen Turniere an, da es keine gesetzten Teams mehr gibt. Namhafte Hersteller im Agrarbereich (z.B. Valtra, Lindner) engagieren sich weiterhin als Teamsponsor und nehmen darüber an diesem einzigartigen virtuellen Farming-Erlebnis teil.
Überarbeiteter, kostenloser E-Sports-Modus verfügbar
Entwickler und Publisher GIANTS Software verbessert für FSL Season 4 die Spieldynamik des kompetitiven Mehrspielermodus durch eine erhöhte Erntegeschwindigkeit und weitere Optimierungen. Teamwork ist nach wie vor der Kern des Wettbewerbs, in dem drei Spieler ihre Aktionen effizient koordinieren müssen. Nach einer strategischen Maschinenauswahl zu Beginn ernten die Teams Weizen, produzieren Ballen und liefern diese in die eigene Scheune für Punkte.
Der kostenlos als Download bereitgestellte Turnier-Client basiert auf der PC-Version des Landwirtschafts-Simulators 19 und lädt alle Fans und E-Sports-Enthusiasten zur Teilnahme ein. Ein Trainingsmodus für Neueinsteiger ist enthalten. Weitere Informationen zur FSL unter fsl.giants-software.com, auf der offiziellen Farming Simulator Website und im Pressebereich von GIANTS Software.
© 2022 Published and developed by GIANTS Software GmbH. GIANTS Software and its logos are trademarks or registered trademarks of GIANTS Software GmbH. All manufacturers, agricultural machinery, agricultural equipment, names, brands and associated imagery featured in this game in some cases include trademarks and/or copyrighted materials of their respective owners. The agricultural machines and equipment in this game may be different from the actual machines in shapes, colours and performance. All rights reserved. All other names, trademarks and logos are property of their respective owners.
Viele neue Funktionen und Maschinen, aber ein kleinerer, ökologischer Fußabdruck: Publisher und Entwickler GIANTS Software veröffentlicht den Precision Farming Free DLC für den Landwirtschafts-Simulator 22. Das von John Deere und EIT Food, der führenden europäischen Initiative für Lebensmittelinnovation, initiierte und von der EU geförderte Projekt bringt verschiedene neue Funktionen für nachhaltigere Landwirtschaft in das Spiel. Der DLC steht ab sofort kostenlos über den offiziellen ModHub für PC und Konsolen zum Download bereit. Ein Video-Trailer zeigt die vielfältigen neuen Features.
„Smart Farming“ für mehr Nachhaltigkeit
Neue Spielmechaniken, die auf echter Smart-Farming-Technologie basieren, erweitern das realistische Spielerlebnis: Dazu gehören vier verschiedene Bodentypen, Bodenproben, eine wirtschaftliche Analyse und ein Umwelt-Score zur Bewertung der Umweltfreundlichkeit von landwirtschaftlichen Betrieben – berechnet durch Faktoren wie reduzierte Bodenbearbeitung, Stickstoffgehalt, Unkrautbekämpfung mit Spot-Spraying-Technologie und weitere.
Pflanzensensoren und die variable Verwendung von Ressourcen zur Ertragsverbesserung und Pflanzenpflege reduzieren den Verbrauch von Saatgut, Kalk, Dünger, Herbiziden und Kraftstoff. Auf dem Precision Farming-Bildschirm behalten die virtuellen Landwirte den Überblick ihrer Handlungen und deren Auswirkungen auf die Umweltbilanz sowie die eigenen Finanzen.
Neue Maschinen erweitern die Gameplay-Dynamik
Der Precision Farming Free DLC erweitert das Repertoire an landwirtschaftlichen Werkzeugen für den nachhaltigen Betrieb mit dem ISARIA Scout zur Entnahme von Bodenproben, die Sensoren ISARA PRO Active und PRO Compact zur Messung des Stickstoffgehalts von Pflanzen sowie den John Deere R732i mit „PowrSpray" Spot-Spraying-Technologie zur dynamischen Unkrautbekämpfung. Ebenfalls enthalten sind der John Deere Gator und der Kotte Garant PTR 30.000 mit einem John Deere Güllesensor zur gezielten Düngung der Felder.
„Wir freuen uns, dass wir unseren Fans die Möglichkeit bieten können, die Realitätsnähe ihrer landwirtschaftlichen Betriebe durch nachhaltige Agrartechnologie zu verbessern", kommentiert Stefan Maurus, Gameplay Programmer & Lead Integrator bei GIANTS Software und verantwortlich für die Entwicklung des DLCs. „Wir sind stolz auf diese Leistung und die Möglichkeit, mit John Deere, EIT Food und all den anderen Partnern zusammenzuarbeiten, die dieses wichtige Projekt ins Leben gerufen haben, um die Vorteile nachhaltiger Landwirtschaftstechnologien zu betonen."
In Zusammenarbeit mit der Universität Hohenheim, University of Reading (UK), der Group AN (größte Getreidegenossenschaft Spaniens) und dem Institut für Tierreproduktion und Lebensmittelforschung der Polish Academy of Sciences soll das Projekt das Wissen über moderne Agrartechnologie in der Gesellschaft steigern. Mit mehr als einer Million Downloads war die Version des Precision Farming DLC für den Landwirtschafts-Simulator 19 bereits ein großer Erfolg.
Mehr Maschinen und eine neue Marke im kostenlosen Content-Update
Für den Landwirtschafts-Simulator 22 ist ab sofort ebenfalls der für den Precision Farming DLC notwendige Patch 1.4 und ein neues Content Update verfügbar. Als weitere kostenlose Inhalte stehen damit ab sofort der bei den Fans beliebte Traktor CLAAS XERION 5000-4000, der Gabelstapler ETV 216i des deutschen Herstellers Jungheinrich sowie erstmals Anbaugeräte des tschechischen Unternehmens Salek zur Verfügung. Insgesamt erweitert das Content Update #3 den Fuhrpark um sieben Maschinen; der Trailer zeigt sie im Einsatz.
Der Landwirtschafts-Simulator 22 des Entwicklers und Publishers GIANTS Software ist für PC, Mac, PlayStation®5 (PS5™), Xbox Series X|S, PlayStation®4 und Xbox One erhältlich. Mehr Informationen befinden sich auf der offiziellen Farming Simulator Website und im Pressebereich von GIANTS Software.
Kompetitive Landwirtschaft kehrt zurück! Publisher und Entwickler GIANTS Software bereitet sich auf die neue Saison der Farming Simulator League (FSL) vor: Die vierte Saison des beliebten Farming Simulator E-Sports beginnt am 14. Mai mit dem ersten Online-Turnier. Eine überarbeitete offene Beta ist bereits verfügbar und lädt ein, den aktualisierten Turniermodus zu testen.
Neuer Client steigert das Tempo
Der neue Turnier-Client erhöht die Geschwindigkeit der integrierten Erntemaschinen und somit das gesamte Gameplay des Wettbewerbs. Eine bis zu 40% höhere Erntegeschwindigkeit sorgt dafür, dass die Teammitglieder flink agieren müssen, um die Ernte möglichst effektiv zu Ballen zu verarbeiten. Um sich die Power-Ups und damit einen strategischen Vorteil zu verschaffen, gilt es, die optimierten Positionen zu verinnerlichen. Teamwork ist nach wie vor der Schlüssel zum Erfolg, um Ernte, Ballenproduktion und Lieferung zu koordinieren und eine höhere Punktzahl als das gegnerische Dreierteam zu erreichen.
Erstes FSL-Turnier am 14. Mai
GIANTS Software startet die vierte Saison seiner E-Sports-Serie mit dem ersten Online-Turnier, das am Wochenende vom 14. bis 15. Mai stattfindet. Das FSL-Turnier wird auf dem offiziellen Twitch-Kanal von GIANTS Software live gestreamt. Weitere Ankündigungen zu FSL Season 4, Sponsoren und dem Preispool folgen in Kürze.
„Wir freuen uns sehr auf die Rückkehr der FSL und die intensivierte Dynamik des Wettbewerbs", kommentiert Claas Eilermann, Event & E-Sports Manager bei GIANTS Software. „Wir sind bereit für eine großartige Saison. Wir arbeiten erneut intensiv mit unseren engagierten Spielern und Partnern zusammen, um die Farming Simulator League weiterzuentwickeln und in der Welt des E-Sports einen noch größeren Reifenabdruck zu hinterlassen."
Kostenloser E-Sports-Modus als Download verfügbar
Der kostenlos herunterladbare Turnier-Client lädt alle Farming Simulator-Fans und E-Sports-Enthusiasten dazu ein, sich zu registrieren und im Team gegeneinander anzutreten. Der auf dem Landwirtschafts-Simulator 19 basierende E-Sports-Modus erfordert Teamwork, um effizient Weizen zu ernten, Ballen zu produzieren und diese schnell in der eigenen Scheune abzuliefern. Ein Trainingsmodus für Neueinsteiger ist enthalten.
Weitere Informationen zur FSL unter fsl.giants-software.com, auf der offiziellen Farming Simulator-Website und im GIANTS Software Pressebereich.
Die Erweiterung für florierende Betriebe mit Reblandschaften und Weideland: Publisher und Entwickler GIANTS Software veröffentlicht das Antonio Carraro Pack für den Landwirtschafts-Simulator 22 und integriert eine neue Marke in die Serie. Zehn neue Fahrzeuge des italienischen Traditionsherstellers Antonio Carraro bereichern das Spielerlebnis auf idyllischen Weinbergen und weitläufigen Grünlandbetrieben. Im Launch-Trailer zum neuen Pack zelebriert ein erfahrener Italiener seine Leidenschaft für diese einzigartige Form der Landwirtschaft.
Äußerst vielseitige Traktoren für Gras, Trauben und Oliven
Mit den wendigen Traktoren von Antonio Carraro meistern die Spielenden besondere Bedingungen mit steilen Steigungen und engen Räumen – perfekt für die Pflege von Trauben und Oliven, zwei der neuen Fruchtsorten im Landwirtschafts-Simulator 22.
Die extrem kompakte Bauweise in Kombination mit engen Wendekreisen und optimaler Sicht nach allen Seiten ermöglicht es, jede einzelne Rebe und jeden Hain zu erreichen. Besonders praktisch sind die umkehrbaren Fahrersitze, mit denen sich im Handumdrehen die Fahrtrichtung ändern lässt.
Neue Marke mit spezialisierter Ausrüstung
„Antonio Carraro verleiht dem Landwirtschafts-Simulator 22 eine besondere Note", kommentiert Thomas Frey, Creative Director bei GIANTS Software. „Als eines unserer wichtigsten Ziele für dieses Jahr möchten wir der stetig wachsenden Community neue Vielfalt bieten und somit freuen wir uns, diese historische italienische Marke für spezialisierte landwirtschaftliche Bereiche in unserem Farming Simulator-Universum willkommen zu heißen."
Das Pack enthält das Aushängeschild MACH 4 R, einen umkehrbaren Quadtrack mit Knicklenkung, und seinen Bruder MACH 2 R, den klassischen SuperTigre 635, die Modelle TTR 7600 Infinity, TGF 10900 R, TONY 10900 SR / TR / TTR, als auch den TTR 4400 sowie Tigrecar 3200.
Weitere Ankündigungen folgen
Landwirtschafts-Simulator 22 und das separat verfügbare Antonio Carraro Pack sind für PC, Mac, PlayStation®5 (PS5™), Xbox Series X|S, PlayStation®4, Xbox One und Stadia erhältlich. Das neu veröffentlichte Antonio Carraro Pack ist ebenfalls Bestandteil des Year 1 Season Pass, über den das Spiel in Zukunft mit noch mehr Inhalten erweitert wird.
GIANTS Software veröffentlicht weiterhin kostenlose Content Updates, sowie auch nutzergenerierte Inhalte über das offizielle ModHub. Weitere Informationen befinden sich auf der offiziellen Farming Simulator Website und im Pressebereich von GIANTS Software.
© 2022 Published and developed by GIANTS Software GmbH. GIANTS Software and its logos are trademarks or registered trademarks of GIANTS Software GmbH. All manufacturers, agricultural machinery, agricultural equipment, names, brands and associated imagery featured in this game in some cases include trademarks and/or copyrighted materials of their respective owners. The agricultural machines and equipment in this game may be different from the actual machines in shapes, colours and performance. ©2021 Sony Interactive Entertainment LLC. “PlayStation”, “PS5” and “PS4”, are registered trademarks or trademarks of Sony Interactive Entertainment Inc. Microsoft, the Xbox Sphere mark, the Series X logo, Series S logo, Series X|S logo, Xbox One and Xbox Series X, Xbox Series S, and Xbox Series X|S are trademarks of the Microsoft group of companies. Stadia, the S logo, and related marks and logos are trademarks of Google LLC. “Mac” is a trademark of Apple Inc., registered in the U.S. and other countries and regions. All rights reserved. All other names, trademarks and logos are property of their respective owners.
Neue Inhalte für unterwegs: Das inzwischen neunte, kostenlose Content-Update für den Landwirtschafts-Simulator 20 ist ab sofort für Nintendo Switch™ und Mobilgeräte erhältlich. Es erweitert die LandmaschinenFlotte des Spiels um zwei neue, hochpräzise Feldspritzen des norwegischen Herstellers Kverneland. Im heutigen Trailer zeigt GIANTS Software die beiden Neuzugänge in Aktion.
Die neuen Maschinen des Content-Update #9
Kleinere Fehlerbehebungen und Optimierungen für das Spiel sind ebenfalls im kostenlosen Update integriert.
Landwirtschafts-Simulator 20 für Nintendo Switch™ ist im Handel und über den Nintendo eShop erhältlich. Die Versionen für iOS und Android sind in den entsprechenden Stores verfügbar.
Nintendo Switch is a trademark of Nintendo. All titles, content, publisher names, trademarks, artwork, and associated imagery are trademarks and/or copyright material of their respective owners. All rights reserved.
About GIANTS Software GIANTS Software is an international video game developer and publisher from Switzerland established in 2004 and known worldwide for creating the popular Farming Simulator series. The team with offices in Switzerland (Zurich), Germany (Erlangen), USA (Chicago) and Czech Republic (Brno) is very committed to maintain close contact to the agricultural industry and to engage with the community. For more information, please visit giants-software.com
About Farming Simulator Since 2008, over 30 million units of Farming Simulator have been sold worldwide. The game series has been released on all popular platforms including consoles, mobile phones, tablets and PCs. From the start, the team enabled users to create mods with the company’s own GIANTS Engine. With the Farming Simulator League (FSL), the series introduced a competitive eSports mode in 2019 – with teams competing in professional tournaments and many acclaimed brands and sponsors on board. More information available at farming-simulator.com
Virtuelle Landwirtschaft wird bald noch realer, denn der Landwirtschafts-Simulator 22 erhält eine Vielzahl von Precision-Farming-Technologien gebündelt in einem kostenlosen DLC. Im Jahr 2020 von John Deere initiiert und finanziell gefördert durch EIT Food, Europas führender Initiative zur Lebensmittelinnovation, veröffentlicht Publisher und Entwickler GIANTS Software den Precision Farming Free DLC am 19. April 2022 für PC und Konsolen. Der kostenlose Inhalt führt Pflanzensensoren, ein Umweltbewertungssystem und andere neue Funktionen ein, die das Gameplay weiter vertiefen.
Neue Mechaniken und Funktionsverbesserungen
Der Precision Farming Free DLC stellt die Reduzierung der Umweltauswirkungen der Landwirtschaft in den Vordergrund und fügt dem Landwirtschafts-Simulator 22 Pflanzensensoren und variables Säen und Drillen, sowie variable Unkrautbekämpfung und Ausbringung von organischem Dünger hinzu. Das neue Umweltbewertungssytem hilft den Spielenden dabei, die Nachhaltigkeit ihres Betriebs und die Erträge ihrer Feldfrüchte durch die Verwendung der im DLC enthaltenen intelligenten Technologien zu steigern.
Zusätzlich verfügt der Precision Farming Free DLC über die Features der für den Landwirtschafts-Simulator 19 entwickelten Version, welche mit der Einführung von Bodentypen, Bodenproben, variabler Düngung und wirtschaftlicher Analyse den Grundstein legte. Diese bereits vorhandenen Features kehren aber nicht nur zurück, sondern wurden auch weiter verbessert: So gibt es nun beispielsweise die Möglichkeit, Bodenkarten gegen eine Gebühr von einem Dienstleister zu erwerben, was den Zeitaufwand zur Entnahme eigene Bodenproben einspart.
EU gefördertes Projekt zur Sensibilisierung nachhaltiger Landwirtschaft
Mit mehr als einer Million Downloads war die erste Version des Precision Farming DLC des Landwirtschafts-Simulator 19 ein großer Erfolg. Das von EIT Food finanziell geförderte Projekt hat zum Ziel, Wissen über nachhaltige Landwirtschaftstechnologie zu vermitteln. Die Umsetzung von Precision Farming für die weltweit erfolgreiche Landwirtschafts-Simulator-Reihe ist einer von vielen Schritten mit denen EIT das Bewusstsein für dieses Thema schärfen möchte.
„Wir sind stolz ein aktiver Teil dieses wichtigen Projekts zu sein“, sagt Thomas Frey, Creative Director bei GIANTS Software. „Mit dem Landwirtschafts-Simulator 22, dem bislang umfangreichsten Teil der Reihe, der sich seit Launch mehr als drei Millionen Mal verkauft hat, möchten wir uns nicht nur für die nachhaltige Technologie hinter Precision Farming einsetzen, sondern unseren treuen und engagierten Fans noch mehr Spieltiefe bieten.“
Verschiedene weitere europäische Partner sind ebenfalls Teil des Projekts: So kooperieren die Universität von Hohenheim (Deutschland), die University of Reading (Großbritannien), die Group AN (größte Getreidegenossenschaft Spaniens) und das Institut für Tierreproduktion und Lebensmittelforschung der Polish Academy of Sciences, um diese Technologie voranzubringen.
Der Landwirtschafts-Simulator 22 des Entwicklers und Publishers GIANTS Software ist für PC, Mac, PlayStation®5 (PS5™), Xbox Series X|S, PlayStation®4, Xbox One und Stadia erhältlich. Weitere Informationen auf der Farming Simulator Homepage und im GIANTS Software Pressebereich.
EIT Food is supported by the European Institute of Innovation and Technology (EIT), a body of the European Union.
Kompakte neue Marke, neue Maschinen, neue Kleidungsoptionen und reales Merchandise! Publisher und Entwickler GIANTS Software liefert mit dem zweiten kostenlosen Content-Update für den Landwirtschafts-Simulator 22 Inhalte en masse. Als Teil von Patch 1.3 umfasst das Update acht neue Maschinen sowie weitere Features und Optimierungen. Eine der neuen Maschinen feiert eine digitale Premiere, denn sie ist noch nicht in der Realität erhältlich.
Maschinendebüt und neue Erntefunktionalität
Der niederländische Hersteller Ploeger erweitert durch das zweite Content-Update die Markenvielfalt im Landwirtschafts-Simulator 22 und fügt seinen brandneuen 4-Rad Gülleselbstfahrer hinzu – der noch nicht auf dem Markt erhältlich ist. Nachfolgend alle Neuzugänge, während der dazugehörige Trailer sie in Aktion zeigt.
Mit dem Fendt IDEAL ParaLevel und dem Massey Ferguson IDEAL ParaLevel kommt ein weiteres neues Feature hinzu: Der elektrische Hangausgleich ermöglicht es dem Schneidwerk dieser Mähdrescher, sich dynamisch an schräges Gelände anzupassen. Weitere Verbesserungen, die in dem Patch enthalten sind, optimieren das virtuelle Farming-Erlebnis.
Offizielles Merchandise: Hochwertige Mode und nützliche Begleiter
Auf farming-simulator.com/merchandise ist nun eine wachsende Anzahl von Fanartikeln erhältlich. Von Schlüsselanhänger oder Popsockets mit dem Farming Simulator-Maskottchen Rosy über Federmäppchen, Lunchbox und Trinkflasche – die Artikel sind nützliche Begleiter und perfekte Geschenke. Vor allem die robuste Thermoskanne, die stylische Cap und der hochwertige Hoodie mit Lederapplikationen halten Farming Simulator-Fans warm. Für die Spielenden gibt es außerdem ein Mauspad sowie ein extra breites Gaming Pad.
Der Landwirtschafts-Simulator 22 des Entwicklers und Publishers GIANTS Software ist für PC, Mac, PlayStation®5 (PS5™), Xbox Series X|S, PlayStation®4, Xbox One und Stadia erhältlich. Ein Year 1 Season Pass ist separat erhältlich, um das Spiel in Zukunft mit noch mehr Inhalten zu erweitern. GIANTS Software veröffentlicht weiterhin kostenlose Content-Updates, sowie auch nutzergenerierte Inhalte über das offizielle ModHub. Weitere Informationen befinden sich auf der offiziellen Farming Simulator Homepage sowie im Pressebereich von GIANTS Software.
Kompakte und vielseitige Traktoren für üppige und schöne Weinberge: Publisher und Entwickler GIANTS Software kündigt mit Antonio Carraro das erste Pack für den Landwirtschafts-Simulator 22 an. Mit zehn neuen Fahrzeugen des italienischen Traditionsherstellers bauen Spielende ihr florierendes Geschäft mit Weinbergen, Olivenhainen oder alpinen Graslandschaften aus.
Mehr Maschinen für Trauben und Oliven
Mit dem Antonio Carraro Pack legt GIANTS Software den Schwerpunkt auf Weintrauben und Oliven, zwei der neuen Anbauprodukte im Landwirtschafts-Simulator 22. "Als der Landwirtschafts-Simulator 22 auf den Markt kam, bekamen wir sofort positives Feedback von unseren Fans zu den neuen Feldfrüchten", kommentiert Thomas Frey, Creative Director bei GIANTS Software. "Wir sind stolz darauf, gemeinsam mit Antonio Carraro, einem führenden Experten in der Entwicklung von Lösungen für Landwirte, die in speziellen landwirtschaftlichen Bereichen arbeiten, darauf aufbauen zu können. Gemeinsam bereichern wir virtuelle Weinberge und Grünanlagen mit noch dynamischerem Gameplay."
Spezialisierte Ausrüstung aus Italien
Alle Neuzugänge im Fuhrpark ermöglichen es den Spielenden, mit extremer Manövrierfähigkeit unter besonderen Bedingungen zu arbeiten, wo andere Traktoren am engen Gelände oder steilen Steigungen scheitern. Eine Vielzahl von Traktoren ist dabei: Der klassische Supertigre 635, der vielseitige TTR 7600 Infinity oder das Flaggschiff MACH 4 R, ein umkehrbarer Quadtrack mit Knicklenkung.
Die Traktoren von Antonio Carraro zeichnen sich durch eine äußerst kompakte Bauweise in Verbindung mit engen Wendekreisen und optimaler Sicht nach allen Seiten aus, so dass sie jeden einzelnen Rebstock und jedes Gehölz erreichen können. Besonders praktisch sind die umkehrbaren Fahrersitze, mit denen der Landwirt im Handumdrehen die Fahrtrichtung ändern kann. Mit dabei sind auch der TGF 10900 R, der TONY 10900 SR / TR / TTR sowie der TTR 4400 und der Tigrecar 3200.
Erhältlich ab 22. März – weitere Inhalte folgen
Das Antonio Carraro Pack erscheint am 22. März separat und als Bestandteil des Year 1 Season Pass. Es ergänzt den Landwirtschafts-Simulator 22, welcher für PC, Mac, PlayStation®5 (PS5™), Xbox Series X|S, PlayStation®4, Xbox One und Stadia erhältlich ist. GIANTS Software veröffentlicht weiterhin kostenlose Content Updates, sowie auch nutzergenerierte Inhalte über das offizielle ModHub. Weitere Informationen befinden sich auf der offiziellen Farming Simulator Website und im Pressebereich von GIANTS Software.
© 2021 Published and developed by GIANTS Software GmbH. GIANTS Software and its logos are trademarks or registered trademarks of GIANTS Software GmbH. All manufacturers, agricultural machinery, agricultural equipment, names, brands and associated imagery featured in this game in some cases include trademarks and/or copyrighted materials of their respective owners. The agricultural machines and equipment in this game may be different from the actual machines in shapes, colours and performance. ©2021 Sony Interactive Entertainment LLC. “PlayStation”, “PS5” and “PS4”, are registered trademarks or trademarks of Sony Interactive Entertainment Inc. Microsoft, the Xbox Sphere mark, the Series X logo, Series S logo, Series X|S logo, Xbox One and Xbox Series X, Xbox Series S, and Xbox Series X|S are trademarks of the Microsoft group of companies. Stadia, the S logo, and related marks and logos are trademarks of Google LLC. “Mac” is a trademark of Apple Inc., registered in the U.S. and other countries and regions. All rights reserved. All other names, trademarks and logos are property of their respective owners.
Millionen virtueller Fans bestellen begeistert ihre Felder, während der Landwirtschafts-Simulator 22 den nächsten Meilenstein seit seiner Veröffentlichung am 22. November 2021 erreicht: Das neuste Spiel der Reihe, das zum ersten Mal direkt von GIANTS Software veröffentlicht wurde, zieht auch 2022 viele neue Spielende in seinen Bann. Publisher und Entwickler GIANTS Software meldet heute drei Millionen verkaufte Exemplare des Landwirtschafts-Simulator 22 weltweit innerhalb von neun Wochen. Der jetzt veröffentlichte Accolades-Trailer fängt positive Kritiken aus aller Welt ein.
Weltweit erfolgreich
„Ich möchte unserer Community danken – den Moddern, Influencern, Spielenden und Partnern. Allen, die eine wichtige Rolle bei der Erhaltung unseres wachsenden Ökosystems spielen,“ so Christian Ammann, CEO von GIANTS Software. „Wir freuen uns auf neue Möglichkeiten und Projekte im Jahr 2022 – mit neuen Inhalten, um das Erlebnis der simulierten Landwirtschaft und des Landwirtschafts-Simulators 22 zu erweitern.“
GIANTS Software erwartet in den kommenden Wochen und Monaten, dass die bereits riesige Fan-Base der weltweit auf PC und Konsolen erhältlichen Spiele-Reihe dank der optimierten Kommunikation mit internationalen Distributoren und dem wachsenden Partnernetzwerk sowie der langfristigen Roadmap für zukünftige Erweiterungen des Spiels weiter anwachsen wird.
Mehr Inhalte erweitern das Spiel
Im Year 1 Season Pass freuen sich Spielende des Landwirtschafts-Simulator 22 auf neue Inhaltspakete sowie eine Erweiterung. Zusätzliche bauen kostenlose Ergänzungen das Spielerlebnis weiter aus. Das erste dieser Content-Updates steht bereits als Download zur Verfügung und enthält drei neue Marken und 16 neue Maschinen.
Der Landwirtschafts-Simulator 22 des Entwicklers und Publishers GIANTS Software ist ab sofort für PC, Mac, PlayStation®5 (PS5™), Xbox Series X|S, PlayStation®4, Xbox One und Stadia erhältlich. Das Spiel bietet die bislang umfangreichste Landwirtschafts-Simulation der Reihe inklusive neuer Features wie Produktionsketten zum Aufbau landwirtschaftlicher Imperien und wechselnde Jahreszeiten, die immer neue Herausforderungen bereithalten. Ein Year 1 Season Pass ist separat erhältlich, um das Spiel in Zukunft mit noch mehr Inhalten zu erweitern. Weitere Informationen befinden sich auf der offiziellen Homepage zum Farming Simulator sowie im Pressebereich von GIANTS Software.
Farm-Fans freuen sich heute über das erste große Content-Update für den Landwirtschafts-Simulator 22. Es enthält nicht nur einiges an schwerem Gerät, sondern ist auch noch komplett kostenlos! Eingebettet in den Patch 1.2 fügt der Publisher und Entwickler GIANTS Software dem Spiel 16 neue Fahrzeuge und Geräte hinzu. Während der heutige Trailer diese eindrucksvoll vorführt, stellt ein umfangreiches Changelog zudem eine Vielzahl von Optimierungen und Verbesserungen für das virtuelle Landleben vor.
Case IH Steiger-Serie ist zurück, neue Marken begeistern
Mit dem Case IH Steiger Quadtrac und seinen 692 Pferdestärken feiert ein absoluter Liebling der Fans sein Comeback im Landwirtschafts-Simulator 22 – zusammen mit dem Case IH Steiger Rowtrac und dem Case IH Steiger Wheeled aus der gleichen Das Content-Update integriert gleichfalls neue Marken: Der US-Amerikanische Hersteller ABI Attachments debütiert an der Seite von Kongskilde Agriculture aus Dänemark und Vervaet aus den Niederlanden.
Patch 1.2 fügt weitere Objekte und Verbesserungen hinzu
Zahlreiche Ergänzungen und Verbesserungen optimieren das Farmerlebnis: Neben neuen Maschinen fügt GIANTS Software auch neue Placeables wie ein „Mobile Home“ Farmhaus und eine alte Scheune hinzu, einschließlich einer nun freien Platzierung für einen flexibleren Hofbau. Zudem zeigt ab sofort die Feldinformation mit Ertragspotenzial und dem empfohlenen Werkzeug zum Entfernen von wild wachsenden Pflanzen noch verständlichere Hinweise an.
Das erste Content-Update mit diesen und weiteren Verbesserungen sowie Bug-Fixes ist ab sofort als Teil des Patches 1.2 erhältlich. GIANTS Software wird auch in Zukunft Aktualisierungen bereitstellen und unterstützt einen eigenen ModHub, wo benutzergenerierte Inhalte zum Download zur Verfügung stehen.
Der Landwirtschafts-Simulator 22 des Entwicklers und Publishers GIANTS Software ist ab sofort für PC, Mac, PlayStation®5 (PS5™), Xbox Series X|S, PlayStation®4, Xbox One und Stadia erhältlich. Ein Year 1 Season Pass ist verfügbar, um das Spiel in Zukunft mit noch mehr Inhalten zu erweitern. Weitere Informationen befinden sich auf der offiziellen Homepage zum Farming Simulator sowie im Pressebereich von GIANTS Software.
Die Welt hat einen Titelverteidiger in der virtuellen Landwirtschaft: Publisher und Entwickler GIANTS Software verkündet Trelleborg als Gewinner der Farming Simulator League Weltmeisterschaft. Acht Teams kämpften am Sonntag, den 5. Dezember, zum Abschluss der dritten Saison der Farming Simulator League (FSL) um einen Preispool in Höhe von 100.000 Euro.
Spannendes Saisonfinale
Die Vorzeichen für das Finale versprachen einen nervenaufreibenden Wettkampf: Trelleborg war der Titelanwärter der Saison – im Ligaverlauf waren die Neulinge Valtra und Corteva Agriscience ihnen auf den Fersen. Zu Trelleborgs Vorteil trafen Corteva Agriscience und Valtra direkt im ersten KO-Spiel aufeinander. Für eine Überraschung sorgte das Wildcard-Team LSA E-Sports, welches es ohne Sponsor und als ebenfalls neues Team in der FSL bis ins Finale schaffte. Im entscheidenden Spiel setzte sich Trelleborg nach drei Siegrunden durch und krönte sich zum Weltmeister.
„Wir sind stolz, den Weltmeistertitel verteidigt zu haben", sagte Lukas Thiemann (alias Wühler), Teamkapitän von Trelleborg. „Seit der Vorrunde haben wir kein Spiel mehr verloren, egal wie stark unsere Gegner waren. Wir haben unser Bestes gegeben und wurden schließlich mit einer Siegesserie von elf Siegen belohnt und können uns nun Weltmeister der Farming Simulator League nennen."
Die FSL wird fortgesetzt
„Wir gratulieren dem Team Trelleborg zu diesem wohlverdienten Sieg und der hart errungenen Trophäe. Wir haben heute eine hervorragende Strategie und Teamarbeit gesehen", kommentiert Claas Eilermann, Esports Manager bei GIANTS Software zur Auszeichnung des Siegerteams. In dieser dritten Saison verdiente das Team Trelleborg 61.300 Euro als Teil des Gesamtpreispools.
„Es ist kaum zu glauben, welche Entwicklung die FSL von den ersten Turnieren bis zur Krönung des Siegers dieser spektakulären dritten Saison genommen hat, die sich erfolgreich in der Welt des Esports etabliert hat", so Eilermann weiter. „Wir freuen uns auf die nächste Saison, die noch spannender wird!"
Gratis E-Sport DLC für kompetitive Landwirtschaft
Der kostenlose Tournament Client für Season 3 lädt alle Fans der Simulationsreihe dazu ein, den kompetitiven Multiplayer-Modus selbst auszuprobieren – egal ob E-Sports-Enthusiasten oder Fans des Landwirtschafts Simulators. Basierend auf der Landwirtschafts-Simulator 19 PC-Version ernten die Spielenden in Dreierteams möglichst schnell Weizen, produzieren Ballen und liefern diese zur eigenen Scheune, um zu punkten. Ein Trainingsmodus für Einsteiger ist ebenfalls dabei. Weitere Informationen zur FSL auf fsl.giants-software.com, der offiziellen Farming Simulator Website und im GIANTS Software Pressebereich.
Nachdem GIANTS Software gerade erst den Landwirtschafts-Simulator 22 veröffentlichte, steht für den Entwickler und Publisher bereits das nächste Highlight an: Am kommenden Sonntag, den 5. Dezember, schließt das FSL Season 3 World Championship die aktuelle Saison der E-Sports-Liga in einem fulminanten Finale ab. Fans verfolgen das Finale über den offiziellen GIANTS Software Twitch-Kanal,auf Youtube, oder Facebook. Der Live-Stream startet am Sonntagmorgen um 10 Uhr.
Preispool im Wert von 100.000 Euro
Acht Finalisten treten um den sechsstelligen Preispool gegeneinander an: Mit einem Wert in Höhe von 100.000 Euro lockt damit der größte Brocken des Saison-Preisgeldes. Insgesamt wurde damit im Verlauf der gesamten Saison eine Viertelmillion ausgespielt. Die teilnehmenden Teams qualifizierten sich mit wertvollen Circuit Points, die sie durch Siege in den vergangenen Monaten anhäuften. Folgende Teams treten beim Auftakt des Finales gegeneinander an: Trelleborg vs. mYinsanity, Corteva Agriscience vs. Valtra, Hörmann vs. Bednar und LSA E-Sports vs. Krone.
Trelleborg, Valtra & Corteva Agriscience führen
„Wir sind enorm aufgeregt und freuen uns, die dritte und bislang spektakulärste Saison am kommenden Wochenende zu ihrem Abschluss zu bringen”, kommentiert Christian Ammann, CEO von GIANTS Software. „Großer Dank gebührt dabei unseren Sponsoren und Partnern, welche die dritte und rundum stark verbesserte Saison möglich machten. Das wird der garantiert spannendste Höhepunkt in der bisherigen Geschichte der FSL.”
Zwei der Gründe für ein spannendes Finale, neben neuen Maschinen, Kartenverbesserungen, neuen Power-Ups sowie mehr strategischen Möglichkeiten, sind die Teams von Valtra und Corteva Agriscience. Beide Teams, weltbekannte Agrarunternehmen und Newcomer in der Liga, haben sich nach ihrer Einführung in die Liga direkt bis nach oben durchgekämpft und stehen aktuell hinter dem amtierenden Titelverteidiger: Trelleborg.
Der kostenlose Tournament Client für Season 3 läd alle Fans der Simulationsreihe dazu ein, den kompetitiven Multiplayer-Modus selbst auszuprobieren – egal ob eSports-Enthusiasten oder Fans des Landwirtschafts-Simulators. Im Dreierteam ernten die Spieler möglichst schnell Weizen, produzieren Ballen und liefern diese zur eigenen Scheune, um zu punkten. Ein Trainingsmodus für Einsteiger ist ebenfalls dabei. Weitere Informationen zur FSL auf fsl.giants-software.com, der offiziellen Farming Simulator Website und im GIANTS Software Pressebereich.
Der Landwirtschafts-Simulator 22, erstmals in der Geschichte der Simulationsreihe von Entwickler und Publisher GIANTS Software im Eigenverlag veröffentlicht, erweist sich bereits wenige Tage nach seiner Veröffentlichung am 22. November mit mehr als 1,5 Millionen verkauften Exemplaren als äußerst erfolgreich.
Wirkt wie Dünger: Self-Publishing sorgt für Wachstum
Nun da der Landwirtschafts-Simulator 22 weltweit für PC und Konsolen verfügbar ist, wächst die ohnehin schon riesige Fangemeinde der beliebten Simulation täglich weiter an. Dank Self-Publishing konnte GIANTS Software die Kommunikation mithilfe internationaler Distributoren optimieren und sein Netzwerk erweitern, um alle avisierten Ziele zu erreichen.
Christian Ammann, CEO von GIANTS Software, kommentiert: „Ich bin so stolz! Auf das Team und sein kreatives, florierendes Umfeld. Erfolgreich internationale Strukturen aufzubauen, um eine bereits riesige Reihe wie den Landwirtschafts-Simulator mit neuen Impulsen in eine selbstverlegte Marke zu führen, ist keine Selbstverständlichkeit. Die tolle Zusammenarbeit mit unseren Partnern ermöglichte einen fantastischen Start.“
Die Community wächst mit der Marke
Während GIANTS Software ein wachsendes Netzwerk von Partnern knüpft und erweitert, hat das Entwicklerteam auch die Spielenden weiter vernetzt: Der plattformübergreifende Multiplayer des Landwirtschafts-Simulator 22 verbindet PC, Konsolen der aktuellen sowie der vorangegangenen Generation und bringt immer mehr Spieler auf der ganzen Welt zusammen.
Boris Stefan, seit April 2020 Head of Publishing, ergänzt: „Der Erfolg dieser ersten Woche und das tolle Feedback, das wir von den Spielern und Spielerinnen bekommen haben, beweisen: Der Landwirtschafts-Simulator wächst in die richtige Richtung. Unser Plan, alle Kommunikations- und Publishing-Aspekte selbst zu leiten und zu verwalten, um die strategischen Ziele des Unternehmens zu erreichen, ist damit aufgegangen.“
Der Landwirtschafts-Simulator 22 des Entwicklers und Publishers GIANTS Software ist ab sofort für PC, Mac, PlayStation®5 (PS5™), Xbox Series X|S, PlayStation®4, Xbox One und Stadia erhältlich. Er bietet den Spielenden die bislang umfangreichste Landwirtschafts-Simulation der Reihe inklusive neuer Features wie Produktionsketten zum Aufbau landwirtschaftlicher Imperien und wechselnde Jahreszeiten, die immer neue Herausforderungen bereithalten. Ein Year 1 Season Pass ist verfügbar, um das Spiel in Zukunft mit noch mehr Inhalten zu erweitern. Weitere Informationen befinden sich auf der offiziellen Homepage zum Farming Simulator sowie im Pressebereich von GIANTS Software.
Es ist wieder Erntezeit: Ab heute ist der Landwirtschafts-Simulator 22 für PC und Konsolen erhältlich. Entwickler und Publisher GIANTS Software präsentiert damit seine bislang umfangreichste Agrarsimulation, die mit einer Vielzahl neuer Features aufwartet – von Produktionsketten, die landwirtschaftliche Imperien bilden, bis zum Crossplay-Multiplayer. Der heutige Launch-Trailer erzählt die emotionale Geschichte eines angehenden Farmers.
Die Höfe wachsen – genau wie die Reihe
Der Landwirtschafts-Simulator 22 bietet ein auf allen Ebenen verbessertes Farm-Erlebnis: Saisonale Landwirtschaft sorgt für (verschneite) Herausforderungen, Produktionsketten für mehr Management-Tiefe, neue Bodenbearbeitungsmechaniken für mehr landwirtschaftliche Vielfalt und ein verbessertes Sounddesign für größere Immersion.
Ein brandneuer Bau-Modus sowie die erweiterte Charaktererstellung fördern Kreativität und Spielerfreiheit auf drei verschiedenen Karten inspiriert von Südfrankreich, dem Mittleren Westen der USA und der europäischen Alpenregion. Alle spielerische Vorlieben finden hier die perfekte Landschaft, um den Hof individuell aufzubauen und in Land-, Forst- und Viehwirtschaft einzutauchen. Landwirte und Farmerinnen haben die Wahl, ob sie sich auf die große Vielfalt an Nutzpflanzen konzentrieren oder um Kühe, Schafe, Hühner, Schweine und Pferde – oder sogar Bienen – kümmern möchten. Dank des plattformübergreifenden Multiplayers ist auch die Zusammenarbeit einfacher denn je.
Mit über 400 authentisch digitalisierten Fahrzeugen und Maschinen von Marken wie Case IH, CLAAS, Fendt, John Deere, Massey Ferguson, New Holland, Valtra und vielen mehr wächst auch der Fuhrpark an Landmaschinen. Neue Maschinenkategorien ermöglichen es den Spielenden, üppige Weinberge und Olivenhaine anzulegen. Trauben, Oliven und Hirse bereichern das umfangreiche Nutzpflanzensortiment.
Kultiviert, gedüngt und jetzt im Selbstverlag
„Es ist eine herausragende Errungenschaft für uns, die einen großen Meilenstein auf verschiedenen Ebenen in unserer Firmengeschichte darstellt", kommentiert GIANTS Software CEO Christian Ammann. "Der Landwirtschafts-Simulator 22 ist unser allererster, global selbst gepublishter Titel; es ist das bislang umfangreichste Spiel der Reihe und es ist das Ergebnis unserer Ambitionen, die gleichzeitig die Basis für unsere Zukunftspläne bilden. Somit ist das Spiel nicht einfach nur ein Meilenstein, es ist gleichzeitig unser Publishing-Grundstein, um in Zukunft die Marke Farming Simulator weiter auszubauen.“
GIANTS Software hat auch die Grundlagen verbessert: Auf technischer Seite bietet die neue GIANTS Engine 9 DirectX 12, NVIDIA DLSS-Unterstützung, Textur-Streaming und vieles mehr, um Grafik und Leistung auf allen Plattformen zu optimieren. Der offizielle Mod-Support für PC und Konsolen ist ebenfalls garantiert: GIANTS Software testet eigenhändig Benutzerinhalte, um deren Kreationen kostenlos auf dem ModHub im Spiel zu veröffentlichen
Landwirtschafts-Simulator 22 des Entwicklers und Publishers GIANTS Software ist ab sofort für PC, Mac, PlayStation®5 (PS5™), Xbox Series X|S, PlayStation®4, Xbox One und Stadia erhältlich. Um das Spiel in Zukunft mit noch mehr Inhalten zu erweitern, ist ein Year 1 Season Pass verfügbar. Weitere Informationen befinden sich auf der offiziellen Homepage zum Farming Simulator sowie im Pressebereich von GIANTS Software.
Energie für den Acker: Entwickler und Publisher GIANTS Software, ALDI Nord und MEDION sorgen mit dem Landwirtschafts-Simulator 22 durch eine exklusive Bonus-Aktion gemeinsam für einen Energieschub. Passend zur Veröffentlichung der Simulation am 22. November, finden Spielerinnen und Spieler ab dem gleichen Tag den Energy-Drink Flying Power in den Ladenregalen von ALDI Nord in einer speziellen 250ml Edition sowohl in der Einzeldose als auch im attraktiven 4-er Pack. Darin enthalten: Ein Aktions-Code für exklusive Avatar-Kleidungsstücke, die sich im Spiel freischalten lassen. Darüber hinaus wird unter allen Teilnehmern ein MEDION PC-Gaming Paket verlost. Der Gewinner dieses Hauptpreises kann sich über einen MEDION® ERAZER® Hunter X20 High-End Gaming-PC im limitierten Farming Simulator Design freuen.
Modische Bonus-Outfits mit ALDI Gaming
Dank deutlich erweiterter Charaktererstellung im Landwirtschafts-Simulator 22 hüllen sich die Fans des Spiels in eine Vielzahl unterschiedlicher Kleidungsstücke. Der mit jeder 250ml Dose Flying Power bereitgestellte Download-Code erweitert den Kleiderschrank um eines von vier unterschiedlichen Outfitgegenständen. Es gibt die Chance auf einen Hoodie, ein T-Shirt, eine kurze Hose samt schmuckem Ledergürtel in der Farbe Braun oder ein Baseball-Cap – alles im modischen und lässigen Design der ALDI Gaming-Marke.
Marcel Reddmann, Director Alcoholic & Non-Alcoholic Beverages Category Management bei ALDI Nord, ist begeistert: „Es freut uns sehr, dass wir zusammen mit den Partnern GIANTS Software und MEDION dieses großartige Projekt umsetzen konnten. Wir sind uns sicher, wir sorgen damit für zusätzlichen Spaß bei den Anhängern des Landwirtschafts-Simulators.“
Kooperation für mehr Markenbekanntheit
„Der Landwirtschafts-Simulator 22 zählt zu den größten Spielveröffentlichungen in diesem Jahr. Wir freuen uns, den Fans des Spiels durch diese tolle Aktion mit dem Energy-Drink Flying Power von ALDI Nord etwas Exklusives für das Spiel zu bieten und die Marke ALDI Gaming in dieser Zielgruppe bekannter zu machen”, so Martin Wortmann, Director Digital Business Development der MEDION AG.
Boris Stefan, Head of Publishing bei GIANTS Software, ergänzt: “Für alle Beteiligten ist diese Aktion eine wundervolle Form der Kooperation: Mehr Aufmerksamkeit für unsere Neuveröffentlichung am 22. November. Mehr Aufmerksamkeit für ALDI Gaming bei unseren Fans. Mehr Energy und Fashion für virtuelle Landwirte.”
Weitere Informationen zur Aktion bei ALDI Gaming: https://www.aldi-gaming.de/flyingpower-giants
Entwickler und Publisher GIANTS Software veröffentlicht den Landwirtschafts-Simulator 22 am 22. November für PC, Mac, PlayStation®5 (PS5™), Xbox Series X|S, PlayStation®4, Xbox One und Stadia. Weitere Informationen befinden sich auf der offiziellen Homepage zum Farming Simulator sowie im Pressebereich von GIANTS Software.
Wenn in wenigen Tagen beim Landwirtschafts-Simulator 22 die Traktoren starten, freuen sich Neulinge sicher über ein wenig Unterstützung bei ihren ersten Gehversuchen. Grubber, Pflüge, Tiefenlockerer – für Spielende, die sich zum ersten Mal in die Welt der landwirtschaftlichen Simulation wagen, ist die Unterscheidung dieser Werkzeuge der Feldvorbereitung möglicherweise eine Herausforderung. Die Farming Simulator Academy erleichtert den Einstieg in den Landwirtschafts-Simulator 22 deutlich. Ein Einführungsvideo bereitet auf die kommenden Lektionen vor.
Tutorials begleiten den Spielfortschritt
Ohne Landwirtschaftserfahrung, egal ob real oder simuliert, suchen Spielende möglicherweise schnell nach einem Ort, an dem sie Hilfe finden. Aus diesem Grund schuf Entwickler und Publisher GIANTS Software die Farming Simulator Academy: Durch die Bereitstellung von Text- und Videotutorials hilft die Academy mit Ratschlägen für eine Vielzahl an Herausforderungen.
„Unser Ziel ist es, den Spielenden Hilfe direkt durch unsere eigenen Spielexperten anzubieten“, erklärt Dennis Reisdorf, Content Marketing Manager bei GIANTS Software. „Wir wollen Landwirtschaftsneulinge im Grunde an die ungeschulte Hand nehmen und sie bei ihren Fortschritten auf ihrem ersten Hof begleiten. Alle, die beim Wort „Kreiselegge“ (engl. „power harrow“) an eine schwedische Metal-Band denken, sind bei uns genau richtig.“
Tutorial-Reihe wird stetig weiterwachsen
Angefangen bei „Wie richte ich einen Spielstand ein“ über „Wie pflanze und ernte ich Trauben“ bis zu „Wie funktioniert Viehzucht“ wird sich die Tutorial-Reihe den häufigsten Fragen und Herausforderungen angehender Farmer:innen widmen und gleichzeitig die natürliche Entwicklung eines Einsteigers widerspiegeln. Je weiter der Spielfortschritt, desto tiefer steigen die Tutorials in die Materie ein.
Nachdem der Boden nun bereitet ist, und die ersten Tutorials auf farming-simulator.com/academy geerntet werden können, wird die Farming Simulator Academy laufend weiterwachsen: GIANTS Software startet mit den Grundlagen und erweitert die Reihe in den kommenden Wochen und Monaten um viele neue Tutorials.
Optimierte Auflösung und Bildfrequenz im Landwirtschafts-Simulator 22 für PC dank NVIDIA DLSS und NVIDIA DLAA. Ein von NVIDIA bereitgestelltes Vergleichsvideo zu NVIDIA DLSS zeigt die deutliche Leistungsverbesserung, während ein neuer Erlengrat-Trailer die schneebedeckte Landschaft der Alpinregion vorstellt.
Bessere Qualität und Leistung auf RTX-Karten
Dank DLSS (Deep Learning Super Sampling) läuft der Landwirtschafts-Simulator 22 auf Systemen mit Grafikkarten der GeForce RTX-Serie schärfer und flüssiger und glänzt durch eine gesteigerte Auflösung, Bildqualität und Bildrate.
Die bereits beliebte DLSS-Option erlaubt die Darstellung des Landwirtschafts-Simulator 22 beispielsweise in 4K, während die Auflösung lediglich mit 1080p gerendert wird. DLSS nutzt KI um Bildraten zu erhöhen und so schöne, scharfe Bilder zu erzeugen. Das Resultat: Höhere Bildraten ohne merklichen Verlust an Bildqualität im Vergleich zum nativen 4K!
Die neuere DLAA-Technik ist ein KI-basierter Anti-Aliasing-Modus für Benutzer, die über freien GPU-Spielraum verfügen und eine höhere Bildqualität wünschen. Sie verwendet die gleiche Technologie, die auch NVIDIA DLSS antreibt, und sorgt für noch mehr Grafikpracht in Spielen.
Atmosphärischer Ausflug nach Erlengrat
Mit aktiviertem DLSS genießen Spielende den Anblick Erlengrats, wo die Schneeflocken durch die entsprechende Leistungssteigerung nun besonders sanft fallen. Ein neuer Videotrailer lädt heute in die von den europäischen Alpenregionen inspirierte Berglandschaft ein. Nach Elmcreek, das im Mittleren Westen der USA spielt, und Haut-Beyleron, inspiriert von Südfrankreich, bekommen Landwirte und Farmerinnen damit einen Vorgeschmack auf alle drei verfügbaren Karten im Spiel.
Knatternde Traktoren, summende Bienen und röhrende Kettensägen – all diese Sounds erleben Farm-Fans schon bald in ihren eigenen vier Wänden, wenn der Landwirtschafts-Simulator 22 am 22.11.2021 erscheint. Der jüngste Trailer entführt sie schon heute in das malerische Haut-Beyleron (o bɛlʁɔ̃), die neue, in Südfrankreich angesiedelte Karte des Spiels. Sie ist eines von insgesamt drei unterschiedlichen Settings, das Spielenden im Landwirtschafts-Simulator 22 für Land-, Vieh- und Forstwirtschaft zur Verfügung steht.
Französisches Flair
Inspiriert von den berühmten mediterranen Landschaften Südfrankreichs wie Nouvelle-Aquitaine, Provence-Alpes-Côte d’Azur oder Beynac-et-Cazenac ist diese riesige Karte der ideale Ort für üppige Weinberge oder sonnenverwöhnte Olivenhaine. Diese neuen Fruchtsorten des Landwirtschafts-Simulator 22 lassen sich nach der Ernte zu Traubensaft, Rosinen oder Olivenöl verarbeiten und sorgen so für zusätzliche Einnahmen in der Hof-Kasse. Ist die Arbeit getan, lädt die idyllische Landschaft zum Erkunden ein: Spielende entdecken auf ihren Touren traditionelle Hausboote, eine alte Burg und viele weitere Sehenswürdigkeiten.
Gemeinsam ackern
48 Felder unterschiedlichster Form und Größe sind auf der abwechslungsreichen Haut-Beyleron-Karte zu finden – natürlich mit der Option, weitere Ackerflächen zu erstellen. Dank der neuen Produktionsketten erweitern Spielende ihren Hof um verschiedene Betriebe und bauen so ein ganzes Geschäftsimperium auf. Und das nicht nur alleine: Im Cross-Plattform Multiplayer-Modus des Landwirtschafts-Simulator 22 siedeln sich mehrere Fans an verschiedenen Orten der Karte an und spielen gemeinsam.
Schon bald starten die Traktoren im Landwirtschafts-Simulator 22: Entwickler und Publisher GIANTS Software veröffentlicht heute den neuen Garage Trailer, um Simulations-Fans einen Vorgeschmack auf den eindrucksvollen Fuhrpark des Spiels zu geben.
Hunderte authentische Maschinen verfügbar
Über 400 authentisch digitalisierte Maschinen und Geräte von Case IH, CLAAS, DEUTZ-FAHR, Fendt, John Deere, Massey Ferguson, New Holland, Valtra und vielen anderen renommierten Marken aus aller Welt sind im Landwirtschafts-Simulator 22 verfügbar.
Wie bereits in den vorherigen Teilen der Landwirtschafts-Simulator-Reihe hat GIANTS Software, in enger Zusammenarbeit mit den Herstellern, bei jeder Maschine auf die Details geachtet – bis hin zur kleinsten Schraube. Der Massey Ferguson MF 8S Traktor ist daher ebenso authentisch umgesetzt wie der Mack Super-Liner 6x4 von Mack Trucks oder die Traubenerntemaschine New Holland Braud 9070L, die gemeinsam mit der passenden neuen Fruchtsorte im Landwirtschafts-Simulator 22 ihr Debüt feiert.
Realistischer gestaltet als je zuvor
Aber Optik ist noch längst nicht alles: Die Soundabteilung von GIANTS Software verbesserte den Audioaspekt mit Echtzeit-Klangtransformationen, die auf die Umgebung reagieren, und noch mehr mechanischen Details wie beweglichen Deckeln, Schrauben und vielen geräuschvollen Hydraulikkomponenten erheblich.
„Der Landwirtschafts-Simulator 22 enthält nicht nur die größte Landmaschinenflotte der Serie. Er umfasst auch die genaueste und umfangreichste Digitalisierung echter landwirtschaftlicher Geräte – darauf können wir stolz sein. Wir danken allen unseren Partnern für die kontinuierliche Zusammenarbeit, die dies möglich gemacht hat", kommentiert Thomas Frey, Creative Director bei GIANTS Software.
Entwickler und Publisher GIANTS Software veröffentlicht den Landwirtschafts-Simulator 22 am 22. November für PC, Mac, PlayStation®5 (PS5™), Xbox Series X|S, PlayStation®4, Xbox One und Stadia. Weitere Informationen befinden sich auf der offiziellen Landwirtschafts-Simulator-Homepage sowie im Pressebereich von GIANTS Software.
In weniger als vier Wochen lädt der Landwirtschafts-Simulator 22 Fans ein, ihre Farmen in einer von drei unterschiedlichen Regionen aufzubauen. Entwickler und Publisher GIANTS Software veröffentlicht heute einen neuen Trailer der US-Karte Elmcreek und stimmt auf den neuen Teil der erfolgreichen Simulationsreihe ein.
Einen gigantischen US-amerikanischen Landwirtschafts-Betrieb erstellen
Elmcreek ist inspiriert von der Landschaft im nordamerikanischen Mittleren Westen. Die Spielumgebung ist gezeichnet durch den idyllischen Charme einer typischen US-Kleinstadt. Eine Tankstelle, verschiedene Geschäfte, Wohngebiete, ein Baseballstadion und ein Bowlingcenter prägen die authentische Gegend. Spielende beginnen mit einem Stück Land in der Mitte von Elmcreek und können sich dann über die gesamte Karte ausbreiten.
Über 80 Felder sind in verschiedenen Formen und Größen vordefiniert – mit der Möglichkeit, noch weitere zu erstellen. Außerdem erweitern die neuen Produktionsketten den eigenen Betrieb mit verschiedenen Fabriken und erlauben den Aufbau eines Wirtschaftsimperiums. Im Multiplayer-Modus (plattformübergreifend) besitzen die Mitspielenden verschiedene Orte auf der Karte, um sich gegenseitig zu ergänzen.
Große Felsbrocken und versteckte Höhlen entdecken
Neben Ackerbau, Viehzucht und Forstwirtschaft hat Elmcreek mit seiner einzigartigen Landschaft noch viele weitere Besonderheiten zu bieten: Ein riesiger Canyon mit einer versteckten Höhle ist perfekt geeignet für spannende Erkundungstouren. Höhenunterschiede zwischen den einzelnen Landstrichen sorgen für schöne Aussichtspunkte auf die Eisenbahn sowie Flüsse und Bäche, die sich durch die Landschaft schlängeln.
Die Landwirtschaft wird süßer und köstlicher als jemals zuvor: Entwickler und Publisher GIANTS Software stellt brandneue Features für Landwirtschafts-Simulator 22 vor, darunter die Bienenzucht für Honig und Gewächshäuser für Erdbeeren, Salat und Tomaten. Der neue Trailer beleuchtet des Weiteren die überarbeiteten und nun noch niedlicheren Nutztiere, sowie die neuen Wildtiere, die auf Feldern und Wäldern unterwegs sind.
Noch mehr Einnahmen durch Honig!
Die unbestreitbare Wichtigkeit von Bienen zeigt sich auch im Landwirtschafts-Simulator 22 durch verschiedene Effekte auf der Farm. Das Platzieren von Bienenstöcken in der Nähe von Feldern mit Raps, Kartoffeln und Sonnenblumen steigert dank der Bestäubung den Ertrag der gesäten Früchte. Und natürlich machen Bienen das, was sie am besten können: Eine süße, goldene und dickflüssige Substanz produzieren.
Den auf Paletten aufgestapelten Honig verkaufen Imker (ausgerüstet im neuen, dafür vorgesehenen Schutzanzug) entweder direkt oder liefen das Erzeugnis an die Cerealien-Fabrik, um gemeinsam mit anderen Zutaten ein knuspriges Müsli herzustellen. Die in unterschiedlichen Größen vorhandenen Bienenstöcke produzieren in der warmen Jahreszeit Honig und dienen in der kalten Jahreszeit nur noch als Unterschlupf.
Gewächshäuser sichern die Einnahmen auch im Winter
Mit den neu eingeführten Jahreszeiten im Landwirtschafts-Simulator 22 müssen sich Spielende auf den kalten Winter vorbereiten. Neben dem Schneeräumen und der Viehzucht können zusätzliche Einkünfte durch den Bau von Gewächshäusern in verschiedenen Größen erzielt werden. Während Pflanzen und Bäume in den kalten Monaten nicht blühen, bietet der Anbau von Erdbeeren, Salat und Tomaten immer noch einen grünen Anblick – zumindest solange frisches Wasser vorhanden ist. So bleibt der eigene Hof auch in den eisigen Wintermonaten rentabel.
Entwickler und Publisher GIANTS Software beschäftigte sich ausführlich mit dem Thema Ackerboden und förderte dabei neue Gameplay-Mechaniken für den Landwirtschafts-Simulator 22 zu Tage: Mit Mulchen, Steinesammeln und Ackerwalzen erweitern drei neue Features die virtuelle Bodenbearbeitung. Diese noch realistischere Darstellung der Landwirtschaft erlaubt es Farm-Fans, ihre Bodenqualität weiter zu verbessern.
Mulchen: Weit mehr als nur Rindenmulch für den Garten
Durch den Einsatz von Rindenmulch im heimischen Garten ist das Mulchen bereits ein Begriff, im Landwirtschafts-Simulator 22 wird es, genau wie in der realen Landwirtschaft, zu einem integralen Bestandteil der Ertragssteigerung: Die engen Gänge zwischen den neuen Reben oder Olivenhainen werden mit frisch geschnittenem Gras gemulcht, um die Bodenqualität zu verbessern und den langen Reihen mediterraner Pflanzen ein ordentliches Aussehen zu verleihen. Das Mulchen der Stoppeln abgeernteter Felder erhöht gleichfalls den zukünftigen Ertrag.
Steine: Ein neuer Gegner für die virtuelle Landwirtschaft
Neben dem Unkraut betritt ein neuer Gegner den Acker: Pflügen oder Grubbern befördert die im Boden befindlichen Steine an die Oberfläche. Diese sollten entfernt werden, um Schäden an den Maschinen zu vermeiden. Je nach Größe empfiehlt sich ein von einem Traktor gezogener Steinsammler oder eine der neuen Ackerwalzen, welche sie unter den nährstoffreichen Mutterboden presst – zumindest für eine Weile.
Fertig zum Losrollen: Ackerwalzen steigern den Ertrag
Die beeindruckend aussehenden Ackerwalzen drücken nicht nur kleine Steine zurück in den Boden; nach der Aussaat liefern sie zudem zusätzliche Erträge, wenn sie das Saatbeet zur Verdichtung des Bodens walzen. Auch Grünland gewinnt durch das Walzen der Wiesen eine Düngungsphase.
Schöner Boden erfreut das Auge
Spieler mit einem Blick für Details entdecken sofort die neuen Bodentexturen. Für das kommende Spiel wurden diese gründlich überarbeitet, was in größerer visueller Vielfalt und authentischerer Darstellung der verschiedenen Bodenzustände resultiert.
© 2021 Published and developed by GIANTS Software. GIANTS Software and its logos are trademarks or registered trademarks of GIANTS Software. All manufacturers, agricultural machinery, agricultural equipment, names, brands and associated imagery featured in this game in some cases include trademarks and/or copyrighted materials of their respective owners. The agricultural machines and equipment in this game may be different from the actual machines in shapes, colours and performance. ©2021 Sony Interactive Entertainment LLC. “PlayStation”, “PS5”, and “PS4”, are registered trademarks or trademarks of Sony Interactive Entertainment Inc. Microsoft, the Xbox Sphere mark, the Series X logo, Series S logo, Series X|S logo, Xbox One and Xbox Series X, Xbox Series S, and Xbox Series X|S are trademarks of the Microsoft group of companies. Stadia, the S logo, and related marks and logos are trademarks of Google LLC. “Mac” is a trademark of Apple Inc., registered in the U.S. and other countries and regions. All rights reserved. All other names, trademarks and logos are property of their respective owners.
Zeit sich in Schale zu werfen – inklusive Gummistiefel: Entwickler und Publisher GIANTS Software führt im kommenden Landwirtschafts-Simulator 22 einen erweiterten Charakter-Editor ein, der mit einer Vielzahl an neuen Kleidungsstücken und Accessoires aufwartet. Dank Crossplay bewirtschaften Landwirtschafts-Fans ihren Hof mit noch mehr Mitspielenden als jemals zuvor – genau der richtige Zeitpunkt, um sich mit Hilfe der erweiterten Charakteranpassung durch den eigenen Stil von der Masse abzuheben! Doch nicht nur die Charaktere, auch der eigene Hof darf glänzen: Ein umfassender Baumodus bietet noch mehr Platz für ein kreatives und individuelles Spielerlebnis.
Die neueste Mode: Stiefel, Bärte, Markenoutfits
Der Landwirtschafts-Simulator 22 bietet männliche und weibliche Charaktermodelle, Frisuren inklusive (Schnurr-)Bart, verschiedene Kleidungsstücke und sogar authentische Ganzkörper-Outfits internationaler Agrarmarken. Mit unterschiedlichen Kopfbedeckungen, Handschuhen und Brillen stehen zudem zahlreiche Accessoires zur Auswahl. Die Erstellung eines rauen, wettergegerbten Landwirts mit buschigem Bart und markanten Koteletten in einer braunen Lederjacke sowie festen Stiefeln ist genauso möglich, wie die eines energiegeladenen Farm-Girls mit Pferdeschwanz, die in Schutzkleidung und mit Schutzbrille ausgestattet auf riesigen Forstmaschinen zum Abholzen ausrückt. Über den Kleiderschrank auf dem Bauernhof passen Spieler ihr Outfit jederzeit der jeweiligen Tätigkeit an.
Beliebte Marken auf der virtuellen Farm
Neben generischen Kleidungsstücken stehen Fans zahlreiche Markenoutfits zur Verfügung. Setzt der landwirtschaftliche Betrieb beispielsweise hauptsächlich auf John Deere-Maschinen, trägt Kleidung in der markanten, grünen Markenfarbe zur Authentizität des Spielerlebnisses bei. Auch Case IH, CLAAS, Fendt, Massey Ferguson, Valtra und andere sind mit ihren authentischen Outfits vertreten. Dank ELTEN, dem zuverlässigen Partner von GIANTS Software für Sicherheitsschuhe, und Engelbert Strauss, Spezialist für hochwertige Arbeitskleidung, ist zudem stets die Sicherheit virtueller Landwirte und Farmerinnen gewährleistet.
Weitere Gestaltungsmöglichkeiten für den Hof
Kreativität ist im Landwirtschafts-Simulator 22 nicht nur bei der individuellen Gestaltung des Charakters angesagt: Der neue, erweiterte Baumodus setzt auch den eigenen Hof ganz nach individuellem Geschmack in Szene. Große Gebäude, Produktionsstätten, Silos, Maschinenhallen und Tiergehege sorgen für eine imposante Erscheinung, die im Koop-Multiplayer-Modus schon von Weitem auffällt. Es sind jedoch die kleinen Details wie Schuppen, Zäune, Lampen und Flutlichter sowie Bäume und Pflanzen, die jedem Hof seinen individuellen Charme verleihen. Überarbeitete und verbesserte Werkzeuge zur Landschaftsgestaltung erlauben es Farm-Fans zudem, ihre Umgebung nach eigenem Gusto umzuformen und anzupassen.
Der Landwirtschafts-Simulator 22 des Entwicklers und Publishers GIANTS Software erscheint am 22. November für PC, Mac, PlayStation®5 (PS5™), Xbox Series X|S, PlayStation®4, Xbox One und Stadia. Weitere Informationen befinden sich auf der offiziellen Landwirtschafts-Simulator-Homepage sowie im Pressebereich von GIANTS Software.
Entwickler und Publisher GIANTS Software kündigt mit der Implementierung eines plattformübergreifenden Multiplayers für Landwirtschafts-Simulator 22 heute ein von Fans heiß ersehntes Feature an. Durch Crossplay bewirtschaften noch mehr virtuelle Landwirte gemeinsam ihre Höfe und kreieren mit dem neuen Charakter-Editor ihren ganz persönlichen Stil.
Spieler auf PC und Konsolen fahren gemeinsam ihre Ernte ein
Der kommende Landwirtschafts-Simulator 22 bietet grenzenlosen Mehrspieler-Spaß: Dank Crossplay bestellen Spieler mit unterschiedlichen Systemen gemeinsam ihre Felder. Zur Veröffentlichung am 22. November 2021 für PC, Mac, PlayStation®5 (PS5™), Xbox Series X|S, PlayStation®4, Xbox One und Stadia erhalten Fans damit erstmals die Möglichkeit, plattformunabhängig am Spiel anderer teilzunehmen und gemeinsam die kreative Freiheit der kooperativen Landwirtschaft zu genießen.
„Die erfolgreiche Implementierung von Crossplay ist ein großer Fortschritt für das Multiplayer-Erlebnis in der jetzt durch GIANTS Software selbst veröffentlichten Landwirtschafts-Simulator-Reihe“, kommentiert Boris Stefan, Head of Publishing bei GIANTS Software. „Die Beliebtheit der Serie steigt weltweit rasant, und die Fangemeinde sowohl auf PC als auch auf Konsolen wächst stetig, und nun verbinden wir virtuelle Landwirte ohne Einschränkungen miteinander. Die kooperative Landwirtschaft entwickelt sich einen großen Schritt weiter!“
Gummistiefel und Bärte: Noch individuellere Charaktere
Landwirte und Farmerinnen, die gemeinsam ihr virtuelles Land bewirtschaften, freuen sich auf stark erweiterte Optionen zur Individualisierung ihrer Charaktere: Sie erwarten neue Charaktermodelle, Frisuren, Kleidungsstücke und Zubehör. Zu den Bekleidungsoptionen gehören authentische Markenoutfits von Case IH, CLAAS, Fendt, John Deere und vielen anderen großen Marken der Agrarindustrie. Auch die deutschen Ausrüster ELTEN und Engelbert Strauss sind mit unterschiedlicher Sicherheitskleidung vertreten.
„Da sich der Landwirtschafts-Simulator im Multiplayer-Modus bei unzähligen Fans großer Beliebtheit erfreut – sei es bei entspannten Gaming-Sessions zusammen mit Freunden nach Feierabend, oder in den Rollenspielszenarien unserer leidenschaftlichen Community – freuen wir uns, ihnen viele neue Möglichkeiten für die Gestaltung ihrer Charaktere anzubieten“, fügt Senior Character Artist Roman Pelypenko hinzu.
Entwickler und Publisher GIANTS Software veröffentlicht den Landwirtschafts-Simulator 22 am 22. November für PC, Mac, PlayStation®5, Xbox Series X|S, PlayStation®4, Xbox One und Stadia. Weitere Informationen gibt es auf der offiziellen Homepage sowie im Pressebereich.
Erstmals in der Öffentlichkeit spielbar: Publisher und Entwickler GIANTS Software ist auf dem Gaming-fokussierten HeroFest in Bern als auch bei der landwirtschaftlichen Messe Olma in der Schweiz mit dem Landwirtschafts-Simulator 22 vertreten. Besucher erhalten dort die Möglichkeit, eine Vorabversion auszuprobieren, bevor das Spiel am 22. November für PC, Mac, PlayStation 5, Xbox Series X|S, PlayStation 4, Xbox One und Stadia erscheint.
Landwirtschafts-Simulator 22 zum ersten Mal anspielen
Besucher der beiden Publikumsmessen dürfen die neue Version der weltweit erfolgreichen Spielereihe selbst ausprobieren und einen Blick auf neue Maschinen und Features wie Produktionsketten, Jahreszeiten und neue Fruchtsorten werfen. Sind die Trauben abgeerntet, freuen sich Fans außerdem über die Rückkehr der beliebten Bale Stacking Challenge, in der sie Heuballen schnellstmöglich für einen Highscore um die Wette stapeln.
„Es ist ein befreiendes Gefühl, endlich wieder an Events teilzunehmen – gerade rechtzeitig, um den Landwirtschafts-Simulator 22 mit einer anspielbaren Version der Öffentlichkeit zu präsentieren”, so GIANTS Softwares CEO Christian Ammann. „HeroFest und Olma zählen zu den bedeutsamsten Publikumsmessen für Gaming und Landwirtschaft in der Schweiz, daher freuen wir uns umso mehr darauf, das Spiel in unserem Heimatland der Öffentlichkeit zu präsentieren und unsere treuen Fans endlich persönlich wiederzutreffen.”
FSL Saison 3: E-Sport live auf dem HeroFest
Auch die Farming Simulator League findet auf dem HeroFest wieder als öffentlicher Event statt. Saison 3 wird nun live auf der Bühne fortgesetzt. Die Tabellenführer Corteva Agriscience, Trelleborg und Valtra sowie andere Teams namhafter Landtechnikhersteller kämpfen dann erneut um wertvolle Punkt und ihren Anteil an dem Preispool der Saison im Wert von 250.000 Euro.
Die Tabellenführer Corteva Agriscience, Trelleborg und Valtra sowie andere Teams namhafter Landtechnikhersteller kämpfen dann wieder um wertvolle Punkte. Weitere Informationen auf der offiziellen Farming Simulator Website, auf fsl.giants-software.com und im GIANTS Software Presseportal.
Mit dem Landwirtschafts-Simulator 22 kommt jede Menge entspannendes Landwirtschafts-Feeling auf das weltweit größte Event für Computer- und Videospiele. Publisher und Entwickler GIANTS Software enthüllt am Freitag, den 27. August 2021, neue Features und Details des kommenden Spiels in einem eigens veranstalteten Stream.
Erster Gameplay-Trailer zeigt die neue europäische Karte
Der Landwirtschafts-Simulator 22 bietet eine völlig neue, mediterrane Spielumgebung. Für die neuen Fruchtsorten Trauben, Oliven und Hirse bestens geeignet, lädt die französische Karte namens Haut-Beyleron Farm-Fans zum Bewirtschaften einer idyllischen Rebenlandschaft ein. GIANTS Software enthüllt heute in dem brandneuen gamescom-Trailer die dritte, zum Launch des Spiels enthaltene Karte. Nach dem vorangegangenen Cinematic Trailer ist dies der erste reine Gameplay-Trailer, der neben der französischen Karte viele neue Fahrzeuge und Gerätschaften vorstellt.
Stetig neue Inhalte mit dem Season Pass
Während der Landwirtschafts-Simulator 22 den Spielenden mit über 400 Maschinen und Fahrzeugen, drei Karten und völlig neuen Gameplay-Features wie wechselnde Jahreszeiten und Produktionsketten mehr Möglichkeiten als jemals zuvor bietet, wird die Simulation im Laufe der Zeit stetig erweitert: GIANTS Software bietet ab sofort den Year 1 Season Pass zur Vorbestellung an, der drei Packs und eine größere Erweiterung in Form von DLCs innerhalb der ersten zwölf Monate nach Release enthält. Zusätzlich erhält das Spiel auch kostenlose Updates.
Weitere Informationen im Stream am Freitag
„Wir lassen es uns nicht nehmen, mit dem Landwirtschafts-Simulator 22 auf der gamescom dabei zu sein“, kommentiert Christian Ammann, CEO von GIANTS Software. „Da sich das Spiel in der Endphase der Entwicklung befindet, sind wir stolz, auf der weltgrößten Spielemesse weitere Details präsentieren zu können und unseren Fans und Spielern den allerersten Gameplay-Trailer zu zeigen.“
Der gamescom-Stream beginnt am Freitag, dem 27. August 2021 um 19 Uhr (MESZ) auf dem offiziellen Twitch-Kanal von GIANTS Software.
Der Landwirtschafts-Simulator 22 erscheint am 22. November 2021 für PC, Mac, PlayStation®5, Xbox Series X|S, PlayStation®4, Xbox One und Stadia. Weitere Informationen auf der offiziellen Homepage sowie dem Pressebereich.
Mit dem TRION 750 TERRA TRAC präsentierte Landtechnikhersteller CLAAS heute sein brandneues Spitzenmodell in der Mähdrescher Kompaktklasse. Publisher und Entwickler GIANTS Software kündigt in Zusammenarbeit mit dem internationalen Landtechnikhersteller aus Deutschland auch gleich die Digitalisierung der Maschine für den kommenden Landwirtschafts-Simulator 22 an. Dank Augmented Reality dürfen Fans den Drescher schon jetzt in Augenschein nehmen.
Top-Modell in drei Ausführungen
Mit dem CLAAS TRION 720, 730 und 750 stehen Spielern drei Ausführungen des Mähdreschers mit bodenschonendem TERRA TRAC Raupenlaufwerk zur Verfügung. Das Top-Modell, der TRION 750, bietet genau wie sein reales Vorbild eine Leistung von 435 PS und ein Korntankvolumen von 12.000 Litern. Das CONVIO FLEX 1080 findet als passendes Schneidwerk ebenfalls den Weg in den Landwirtschafts-Simulator 22.
Sneak Peek in Augmented Reality
Um bereits jetzt einen Vorgeschmack auf den virtuellen CLAAS TRION 750 TERRA TRAC zu genießen, dürfen Fans den Mähdrescher durch die Kamera ihres Smartphones oder Tablets in ihre Umgebung einbetten und aus jedem Winkel betrachten - als stünde der reale Drescher unmittelbar vor der Kameralinse. Das Augmented Reality-Modell steht via QR-Code und Link in der Mobilansicht auf farming-simulator.com bereit.
„Auf jedem Feld zu Hause”
Bei der Entwicklung des neuen Mähdreschers war es Hersteller CLAAS besonders wichtig, eine Maschine zu konstruieren, die den Aufgaben aller Feldtypen gewachsen ist. “Ganz gleich, ob es hügelig, eben, groß oder klein ist, in Küstennähe liegt oder in einem eher trockenen Gebiet”, verspricht CLAAS. Für die drei unterschiedlichen Regionen im kommenden Landwirtschafts-Simulator 22 (inspiriert vom mittleren Westen der USA, den hügelige Alpen und einer mediterranen Region), ist der neue TRION dank seiner Präzision, Leistung und Zuverlässigkeit damit bestens geeignet.
Mehr Infos zum neuen CLAAS TRION sind auf der Hersteller-Website trion.claas.com verfügbar. Der Landwirtschafts-Simulator 22 erscheint am 22. November für PC, Mac, PlayStation 5, Xbox Series X|S, PlayStation 4, Xbox One und Stadia. Vorbesteller erhalten das CLAAS XERION SADDLE TRAC Pack gratis dazu. Weitere Informationen gibt es auf der offiziellen Landwirtschafts-Simulator Homepage sowie im Pressebereich von GIANTS Software.
GIANTS Software, Entwickler und Publisher der weltweit beliebten Reihe Landwirtschafts- Simulator, kündigt für die laufende E-Sport-Saison der Farming Simulator League (FSL) reale Events an. Nachdem in der dritten Saison bislang alle Turniere als Online-Veranstaltungen durchgeführt wurden, können sich alle Beteiligten nun unter Einhaltung der entsprechenden Hygienekonzepte auf reale Events in Bayern freuen.
August-Turnier in Erlangen
Die qualifizierten Teams spielen die Endrunde des achten Turniers am 14. und 15. August im GIANTS Studio der deutschen GIANTS Software-Niederlassung in Erlangen. Dort treffen die besten FSL-Teams zum ersten Mal in der aktuellen Saison real aufeinander und kämpfen von Angesicht zu Angesicht in Dreiergruppen um Ranglistenpunkte und Siegprämien. Ein Highlight-Video des zuletzt gespielten Turniers vermittelt einen atmosphärischen Ausblick.
September-Turnier bei HÖRMANN
Vom 11. bis 12. September geht die Reise des nächsten K.O.-Turniers nach Buchloe zum Allgäuer Familienunternehmen Rudolf Hörmann GmbH & Co. KG. Der Spezialist für Agrar- und Gewerbebau bietet mit einer modernen und großräumigen Fertigungshalle ausreichend Platz und Komfort für spannende Wettkämpfe und Eventatmosphäre. HÖRMANN stellt selbst ein aus Werksangestellten bestehendes FSL-Team, welches aktuell den vierten Platz der Tabelle belegt.
Live-Übertragungen der Sonntags-Events
Die Finalrunde der letzten acht im Turnier verbliebenen Teams wird jeweils sonntags, 15. August und 12. September live ab 10 Uhr auf den offiziellen GIANTS Software-Kanälen bei Twitch und YouTube kommentiert und übertragen. Auch für die beiden weiteren Events im Saisonkalender plant GIANTS Software mit realen Events. Informationen dazu werden in Kürze bekannt gegeben.
Kostenloser E-Sports DLC verfügbar
Entwickler und Publisher GIANTS Software organisiert die mit einem Preispool von 250.000 Euro ausgestattete FSL mit dem kompetitiven E-Sport-Modus des Landwirtschafts-Simulators. Über den kostenlosen Tournament-Client für Season 3 kann jeder interessierte Fan des Landwirtschafts-Simulators nach Registrierung an der FSL teilnehmen und sich im Vorfeld in den Qualifikationsrunden zu beweisen, um schließlich gegen eines der gesetzten Hersteller-Teams antreten zu können. In den als K.O.-Events ausgetragenen Turnieren sammeln die Teams Ligapunkte, über die eine Qualifikation für das große Saisonfinale im November 2021 erfolgt.
Der Wettbewerb verlangt Teamwork und Geschick auf einer gesonderten Karte der PC-Version, um gemeinsam Getreide zu ernten, Ballen zu produzieren und diese anschließend schneller als das konkurrierende Team in der eigenen Scheune abzuliefern.
Weitere Informationen sind auf der Webseite zur FSL unter fsl.giants-software.com abrufbar. Informationen für Presse stehen im Presseportal zum Download bereit.
GIANTS Software nutzte die jährliche Community-Messe FarmCon für ausführliche Präsentationen und Enthüllungen zum Landwirtschafts-Simulator 22. Der Publisher und Entwickler veröffentlichte nun einzelne Höhepunkte des mehrstündigen Streams, unter anderem die sehnlichst erwartete Gameplay-Premiere.
Die FarmCon 21 findet vom 21. Juli bis zum 23. Juli auf dem offiziellen Twitch-Kanal von GIANTS Software ab 20:00 statt. Am heutigen Freitag erwartet Zuschauer ein intensiver Einblick in die drei neuen Fruchtsorten Trauben, Oliven und Hirse, der „Build Mode“ zur weiteren Individualisierung sowie Verbesserungen im Soundbereich. Am Wochenende findet das nächste E-Sports-Turnier in der Farming Simulator League (FSL) statt, dessen Finale am Sonntag, den 25. Juli, ab 10:00 Uhr auf Twitch und YouTube zu sehen ist.
Die FarmCon ist das offizielle jährliche Community-Event des Landwirtschafts-Simulators. Seit 2016 treffen sich dort die Fans, um sich mit GIANTS Software und anderen Spielenden auszutauschen. Weitere Informationen zum Event gibt es auf der offiziellen Landwirtschafts-Simulator Homepage sowie im Pressebereich von GIANTS Software.
© 2021 Published and developed by GIANTS Software. GIANTS Software and its logos are trademarks or registered trademarks of GIANTS Software. All manufacturers, agricultural machinery, agricultural equipment, names, brands and associated imagery featured in this game in some cases include trademarks and/or copyrighted materials of their respective owners. The agricultural machines and equipment in this game may be different from the actual machines in shapes, colours and performance. ©2021 Sony Interactive Entertainment LLC. “PlayStation Family Mark”, “PlayStation”, “PS5 logo”, “PS5”, “PS4 logo”, “PS4”, “PlayStation Shapes Logo” and “Play Has No Limits” are registered trademarks or trademarks of Sony Interactive Entertainment Inc. Microsoft, the Xbox Sphere mark, the Series X logo, Series S logo, Series X|S logo, Xbox One and Xbox Series X, Xbox Series S, and Xbox Series X|S are trademarks of the Microsoft group of companies. Stadia, the S logo, and related marks and logos are trademarks of Google LLC. “Mac” is a trademark of Apple Inc., registered in the U.S. and other countries and regions. All rights reserved. All other names, trademarks and logos are property of their respective owners.
GIANTS Software eröffnete die jährliche Community-Messe FarmCon mit ersten spannenden Eindrücken zu den neuen wechselnden Jahreszeiten im Landwirtschafts-Simulator 22. Heute Abend findet die langersehnte Gameplay-Premiere statt. Außerdem veröffentlicht der Publisher und Entwickler der erfolgreichen Simulations-Reihe weitere Informationen zum nächsten Landwirtschafts-Simulator, welcher am 22. November für PC, Mac, PlayStation 5, Xbox Series X|S, PlayStation 4, Xbox One und Stadia erscheint.
Die FarmCon 21 findet vom 21. Juli bis zum 23. Juli auf dem offiziellen Twitch-Kanal von GIANTS Software statt. Die Streams beginnen jeweils um 20:00 Uhr.
Bisher: Wechselnde Jahreszeiten, die neue US-Karte & vieles mehr
Heutige Highlights: Gameplay-Premiere, Engine Update, Verlosungen
Heute, am zweiten Tag der FarmCon, steht die Gameplay-Premiere des Landwirtschafts-Simulator 22 im Mittelpunkt. Zum ersten Mal werden Fans der Reihe In-Game-Videomaterial zu sehen bekommen. Außerdem geben die Entwickler einen Einblick in die neuen Features und Verbesserungen der GIANTS Engine 9. Zusätzlich stehen eine Q&A-Session und Verlosungen auf dem Programm, bei der Teilnehmende die Chance erhalten, den Landwirtschafts-Simulator 22 zu gewinnen. In dedizierten Discord Chatrooms haben Fans die Möglichkeit, mit dem Entwicklerteam direkt in Kontakt zu treten.
Neue Fruchtsorten und Individualisierungs-Optionen
Am Freitag, den 23. Juli, geht es um die drei neuen Fruchtsorten (Trauben, Oliven und Hirse), verschiedene Möglichkeiten zur Individualisierung sowie Verbesserungen im Soundbereich. Ebenfalls findet mit der „Stark Challenge 2021” ein Ballen-Stapel-Wettbewerb einiger FSL-Teams mit echten Traktoren statt. Der Samstag und Sonntag (24. - 25.7.) ist für die Farming Simulator League (FSL) reserviert. Die FarmCon ist die nächste Station im E-Sport-Kalender. Das Finale des Turniers ist wie gewohnt am Sonntag, den 25. Juli ab 10:00 Uhr auf Twitch und YouTube zu sehen.
Der Landwirtschafts-Simulator 22 erscheint am 22. November für PC, Mac, PlayStation 5, Xbox Series X|S, PlayStation 4, Xbox One und Stadia.
GIANTS Software kündigt ein weiteres, kostenloses Update für Landwirtschafts-Simulator 20 an: Der umfangreiche Fuhrpark bekommt mit dem sechsten kostenlosen Update für Nintendo Switch™ und Mobilgeräte noch einmal Zuwachs. Ab sofort dürfen sich Fans über zwei neue Maschinen des kanadischen Herstellers Bourgault freuen. Vorgestellt werden die Neuzugänge im neuen Trailer.
Neue Inhalte und Features im Content Update #6
Die Hauptdarsteller des heutigen Updates sind die neuen Maschinen von Bourgault, die zum ersten Mal für Nintendo Switch und Mobilgeräte verfügbar sind. Virtuelle Landwirte können ihre Arbeitsabläufe ab sofort mit dem Bourgault SPS360-50 Grubber und der Bourgault FMS CD872-8 Sämaschine verbessern. Zusätzlich zu den neuen Gerätschaften liefert das Update auch eine Reihe an Fehlerbehebungen und Optimierungen.
Landwirtschafts-Simulator 20 für Nintendo Switch ist im Handel oder als Download erhältlich. Die kostenlose Erweiterung sowie weitere Updates finden Landwirtschafts-Fans ab sofort als Download im Nintendo eShop. Versionen für iOS und Android sind in den entsprechenden Stores verfügbar.
Landwirtschafts-Fans achten auch virtuell weiterhin auf ihren ökologischen Fußabdruck: Das Precision Farming Projekt wird mit einem neuen und verbesserten DLC für den Landwirtschafts-Simulator 22 fortgesetzt. Im Jahr 2020 von John Deere initiiert und finanziell gefördert durch EIT Food, Europas führender Initiative zur Lebensmittelinnovation, befindet sich das Projekt nun in seiner zweiten Phase. Als eine der zahlreichen Bemühungen von EIT, das Bewusstsein für nachhaltige Landwirtschaft zu schärfen und das Wissen darüber zu fördern, führt Publisher und Entwickler GIANTS Software künftig weitere Gameplay-Funktionen ein. Die erste Version des Precision Farming DLCs für den Landwirtschafts-Simulator 19 verbuchen die Projektverantwortlichen mit weltweit einer Million Downloads auf PC und Konsolen bereits als großen Erfolg.
Neue Gameplay-Features setzen auf noch mehr Nachhaltigkeit
Während die erste Version des DLCs grundlegende Techniken des Precision Farming wie das Entnehmen von Bodenproben, variable Anwendungsraten und wirtschaftliche Analyse einführte, geht der neue DLC für den Landwirtschafts-Simulator 22 noch weiter. Fortschrittliche Precision Farming-Technologie kommt in der Verwendung optischer Sensoren zum Einsatz mit dem Ziel, virtuelle Farmen noch nachhaltiger zu bewirtschaften. Dies führt zu einem verringerten Einsatz von Pflanzenschutzmitteln sowie organischen und mineralischen Düngemitteln – was den ökologischen Fußabdruck der virtuellen Landwirte minimiert, genau wie auf echten Feldern.
Mit neuen Partnern das Wissen über moderne Landwirtschaft steigern
Mit dem Ziel das Wissen über moderne Landtechnik in der Gesellschaft zu verbessern, wurde das Projekt in Zusammenarbeit mit der Universität Hohenheim (Deutschland), der University of Reading (Großbritannien) und Grupo AN, der größten Getreidegenossenschaft Spaniens, gestartet. In diesem Jahr hat sich das Institut für Tierreproduktion und Lebensmittelforschung der Polish Academy of Sciences dem Projekt angeschlossen, um die Technologie unter jungen Landwirten in Osteuropa zu fördern.
„Die Kooperation zwischen allen Partnern ist fantastisch und der DLC hat alle meine Erwartungen bei weitem übertroffen,“ freut sich Thomas Engel, Projektleiter bei John Deere, über das erfolgreiche erste Jahr des Projekts. Thomas Frey, Creative Director bei GIANTS Software fügt hinzu: „Wir freuen uns über die Fortsetzung des Projekts und die Möglichkeit, Teil dieses wichtigen Vorhabens zu sein, die Vorteile nachhaltiger Landwirtschaftstechnologien hervorzuheben.“
Kostenloser DLC im kommenden Frühling
Alle im ersten DLC bereits enthaltenen Features werden auch in der neuen Version zur Verfügung stehen. Während sich GIANTS Software momentan auf den Release des Landwirtschafts-Simulator 22 am 22. November 2021 konzentriert, erscheint die neue Version des Precision Farming DLC im Frühling 2022. Besitzer des Landwirtschafts-Simulator 22 auf PC, Mac, PlayStation®5, Xbox Series X|S, PlayStation®4 und Xbox One können den Precision Farming DLC dann kostenlos herunterladen. Weitere Informationen zum Projekt gibt GIANTS Software am 21. Juli 2021 auf der FarmCon bekannt. Das jährliche Event des Publishers und Entwicklers wird zwischen dem 21. und 23. Juli auf dem offiziellen Twitch-Kanal ausgestrahlt.
Der Landwirtschafts-Simulator 22 wird der Hauptfokus der diesjährigen FarmCon sein. Das jährlich stattfindende Event von GIANTS Software wird zwischen dem 21. und 23. Juli 2021 auf dem offiziellen GIANTS Software Twitch-Kanal als Stream ausgestrahlt. Zuschauer erhalten während der Veranstaltung zum ersten Mal Einblick in das Gameplay der von vielen Fans bereits sehnlichst erwarteten Simulation.
Sorgfältig kultiviert: Gameplay-Premiere, neue Features und mehr!
Zwischen dem 21. und 23. Juli dürfen sich Farm-Fans täglich ab 20 Uhr (MESZ) auf einen mehrstündigen Stream mit spannende Insiderinformationen zum Landwirtschafts-Simulator 22 freuen: Das Entwicklerteam wird ihnen einen tieferen Einblick in bereits angekündigte Features wie Produktionsketten geben und sie an der erstmaligen Enthüllung weiterer Spielinhalte und bislang noch nicht bekannter Gameplay-Mechaniken teilhaben lassen.
Das ist noch nicht alles: Weitere Features und Details warten auf ihre Enthüllung!
Landwirtschafts-Simulator-Fans dürfen sich zudem auf aufschlussreiche Präsentationen, mehrere Q&A-Sessions, Gewinnspiele und dedizierte Discord-Chaträume freuen, in denen sie sich direkt mit den Entwicklern zu den jeweiligen FarmCon-News des Tages austauschen können. Auf diese Weise erfahren Fans noch mehr Details zum Landwirtschafts-Simulator 22 und erhalten die Möglichkeit, mit dem GIANTS Software-Team in unmittelbaren Kontakt zu treten.
GIANTS Software CEO Christian Ammann blickt bereits voller Vorfreude auf das kommende Event: „FarmCon rückt immer näher und der Landwirtschafts-Simulator 22 gewinnt täglich an neuen Features und Feinschliff. Wir sind überglücklich, das Spiel nun von nahezu allen Seiten mit einer Fülle neuer Details zu präsentieren. Fans aus aller Welt sollten sich den Termin daher im Kalender notieren und im Rahmen des Events persönlich mit uns chatten – wie es die FarmCon-Tradition verlangt.”
Die FarmCon ist das offizielle jährliche Community-Event für Modder, Entwickler und Spieler der Landwirtschafts-Simulator-Serie. Seit 2016 treffen sich dort die Fans, um sich mit GIANTS Software und anderen Spielern auszutauschen.
Der Landwirtschafts-Simulator 22 erscheint am 22. November für PC, Mac, PlayStation 5, Xbox Series X|S, PlayStation 4, Xbox One und Stadia. Weitere Informationen zum Event gibt es auf der offiziellen Landwirtschafts-Simulator-Homepage sowie im Pressebereich von GIANTS Software.
„Let the good times grow!” – Unter diesem Motto lässt Entwickler und Publisher GIANTS Software vor allem auch neue Fruchtsorten auf virtuellen Feldern sprießen. Trauben und zwei weitere Feldfrüchte wurden nun mitsamt eines atmosphärischen Cinematic Trailers enthüllt. Der Landwirtschafts-Simulator erscheint am 22. November für PC, Mac, PlayStation 5, Xbox Series X|S, PlayStation 4, Xbox One und Stadia.
Reif für die Ernte: Trauben, Oliven und Hirse
Trauben und Oliven sowie Hirse als neue Getreidesorte wachsen künftig auf virtuellen Feldern und werden dank der ebenfalls neu eingeführten Produktionsketten werden auch gleich weiterverarbeitet: Hirse zu feinem Mehl, Oliven zu hochwertigem Olivenöl und Trauben zu köstlichem Traubensaft, den alle Fans des Spiels ohne Altersbeschränkung genießen dürfen. Neue Fruchtsorten bedeuten auch neue Maschinen: Die New Holland Braud 9070L Traubenerntemaschine ist nur einer der vielen Neuzugänge im Fuhrpark.
Familienerfolg im inspirierenden Cinematic Trailer
Während neue Generationen von Landwirten in die Fußstapfen der Generationen vor ihnen treten – wahlweise im realen Leben oder im Landwirtschafts-Simulator – präsentiert der neue Cinematic Trailer die Herausforderungen der Jahreszeiten, auf dem Vater und Tochter gemeinsam gegen den Schnee ankämpfen. Die emotionale Story enthüllt ebenfalls Mack Trucks als neue Marke im Spiel und zeigt den ikonischen Super-Liner in Aktion. Nachdem der Landwirtschafts-Simulator 22 dank Self-Publishing in mehr Regionen erscheint als je zuvor, dürfen sich umso mehr neue Spieler darauf freuen, sich allein oder gemeinsam im Multiplayer ins Farmleben zu stürzen, um dann mit reifen Trauben belohnt zu werden.
Landwirtschafts-Simulator 22 ab sofort vorbestellbar – mit Bonus!
„Jetzt geht’s los – Vorbestellungen unseres zum allerersten Mal als Publisher selbst veröffentlichten Spiels sind ab sofort möglich”, kommentiert GIANTS Softwares CEO Christian Ammann stolz. „Wir hoffen, unsere Fans freuen sich ebenso über diesen Meilenstein in der Geschichte des Spiels und den Trailer, der alte und neue Landwirte willkommen heißt.”
Mit jeder Vorbestellung sichern sich Fans auch das CLAAS XERION SADDLE TRAC Pack inklusive dem titelgebenden CLAAS XERION 4200 SADDLE TRAC sowie vier weiteren Maschinen von KAWECO. Abhängig von der Region zeigt das Cover des Spiels einen Fendt 900 Vario, Case IH AFS Connect Magnum, Massey Ferguson MF 8S oder Zetor Crystal. Eine limitierte Collector’s Edition mit Doppelbereifung des Case IH wird für den PC erhältlich sein und enthält eine funktionierende Rundumleuchte, die auf Maschinen im Spiel reagiert. Weitere Details zum Landwirtschafts-Simulator 22 werden auf der hauseigenen FarmCon vom 21. bis zum 23. Juli enthüllt. Auf der offiziellen Website und im Pressebereich von GIANTS Software gibt es mehr Informationen.
Sammler müssen sich beeilen, wenn der Landwirtschafts-Simulator 22 in diesem Jahr mit einer limitierten Collector’s Edition erscheint! Entwickler und Publisher GIANTS Software veröffentlicht das Spiel im vierten Quartal 2021 für PC, Mac, PlayStation 5, Xbox Series X|S, PlayStation 4, Xbox One und Stadia.
Die PC-Version erscheint dabei in limitierter Stückzahl auch als stylische Collector’s Edition inklusive hochwertiger Rundumleuchte. Auf schweren Maschinen mit eingeschalteter Warnleuchte reagiert die per USB angeschlossene Rundumleuchte in Echtzeit. Ebenfalls enthalten sind zwei Poster, 24 Sticker und neue Modding-Tutorials. Abhängig von ihrer Region freuen sich Käufer der Standard-Edition auf einen Fendt 900 Vario,Massey Ferguson 8S, Case IH Magnum 340 oder Zetor Crystal auf dem Cover.
Neuer Brotverdienst: Produktionsketten erweitern Aufgabenfeld
Mit Produktionsketten erhält der Landwirtschafts-Simulator 22 eine neue wirtschaftliche Ebene. Spieler liefern ihre geernteten Feldfrüchte nun zur Weiterverarbeitung an verschiedene Betriebe. Die Getreidemühle etwa produziert Mehl und beginnt damit eine lukrative Fertigungskette, an deren Ende feines Brot oder köstliche Kuchen in der Bäckerei entstehen.
Abhängig von den zu produzierenden Gütern muss der jeweilige Betrieb erst mit den nötigen Rohstoffen wie Zucker oder Butter versorgt werden. Nach der Produktion erfolgt die Auslieferung der Waren an Händler wie den örtlichen Supermarkt. Während einige Geschäfte und Produktionsstätten bereits existieren, errichten Spieler diese auch selbst, um ihren Betrieb und ihre Einnahmequellen damit zu erweitern.
US-Map Elmcreek bietet weitläufige Flächen für wachsende Betriebe
Landwirtschafts-Simulator 22 enthält zwei brandneue Maps sowie eine neue Version der alpinen Erlengrat-Karte. Inspiriert vom mittleren Westen der USA, bietet Elmcreek riesige Flächen und Felder für virtuelle Farmen. Felder unterschiedlicher Größen und Formen sind dabei in eine authentische Landschaft Nordamerikas eingebettet.
Stadtauswärts gelegen, zeichnet sich die Karte durch reißende Flüsse, hügelige Areale mit Unterführungen und sogar einen rauschenden Wasserfall aus. Auch ein typisch US-amerikanischer Highway, eine Tankstelle sowie ein Baseball-Stadion und riesige Silos bestimmen das Flair.
Mehr Informationen auf der FarmCon 21
Weitere Features und Details werden auf der FarmCon enthüllt, dem offiziellen und alljährlichen Community-Event für Modder, Entwickler und Spieler des Landwirtschafts-Simulators. FarmCon 21 findet vom 21. bis zum 23. Juli mit täglichen Twitch-Streams statt. Weitere Informationen sowie die in Kürze enthüllten Packshots zum Landwirtschafts-Simulator 22 finden Sie auf der Farming Simulator Website und im Pressebereich von GIANTS Software.
Der Landwirtschafts-Simulator 22 steht im Mittelpunkt der diesjährigen FarmCon: Das von Publisher und Entwickler GIANTS Software ausgerichtete Online-Event wird zwischen dem 21. und 23. Juli 2021 auf dem offiziellen Twitch-Kanal des Unternehmens gestreamt und bietet viele spannende Einblicke in das Spiel und die zugrundeliegende Technik. Jeder ist eingeladen, den kostenlosen Stream anzusehen und zahlreiche Einblicke in die Entwicklung des neuesten Teils der millionenfach verkauften Reihe zu erhalten, welcher im 4. Quartal 2021 erscheint.
Hinter den Kulissen von Landwirtschafts-Simulator 22
Der Landwirtschafts-Simulator 22 enthält zahlreiche neue Gameplay-Features und technische Verbesserungen, welche auf der FarmCon 21 näher vorgestellt werden. So erfährt das Publikum mehr über die hinzugefügten Jahreszeiten, die enthaltenen Karten, allgemeine Verbesserungen sowie weitere während des Events erstmals vorgestellte Neuheiten.
Das tägliche, mehrstündige Streaming-Programm der FarmCon 21 umfasst unter anderem Interviews mit dem Entwicklerteam, Hintergrundinformationen, Partnerbeiträge, Gewinnspiele, Q&A-Sessions und mehr. Zusätzlich können sich Fans auf einem speziell eingerichteten Discord Channel direkt mit den Entwicklern im Chat austauschen.
Ein Event für Fans auf der ganzen Welt
„Wir freuen uns bereits darauf, unser erstes im Self-Publishing erscheinendes Spiel auf der FarmCon zu präsentieren“, sagt Christian Ammann, CEO von GIANTS Software. „Obwohl wir unsere Fans und Partner dieses Jahr gerne wieder persönlich gesehen hätten, werden wir mit der digitalen FarmCon die Gelegenheit nutzen, so viele Landwirtschafts-Simulator-Fans wie möglich zu erreichen und der Welt unser neues Spiel zu präsentieren."
Die FarmCon 21 beginnt am Mittwoch, dem 21. Juli und endet am Freitag, dem 23. Juli 2021. Direkt im Anschluss dürfen sich E-Sport-Begeisterte zudem über die Fortsetzung der dritten Season der Farming Simulator League am 24. und 25. Juli freuen.
Die FarmCon ist das offizielle jährliche Community-Event für Modder, Entwickler und Spieler der Landwirtschafts-Simulator-Reihe. Seit 2016 treffen sich dort die Fans, um sich mit GIANTS Software und anderen Spielern auszutauschen. Details zum Ablauf des diesjährigen Events werden in Kürze bekannt gegeben. Weitere Informationen auf der offiziellen Website und dem GIANTS Software Presseportal.
Nächstes K.O.-Turnier in der Farming Simulator League: Am kommenden Wochenende kämpfen die Teams in der Farming Simulator League (FSL) um weitere Ligapunkte, in der mit der sechsten Veranstaltung die zweite Hälfte der Saison beginnt. Entwickler und Publisher GIANTS Software organisiert die mit einem Preispool von 250.000 Euro ausgestattete FSL mit dem kompetitiven E-Sport-Modus des Landwirtschafts-Simulators.
Spannung garantiert bei Live-Übertragung ab Viertelfinale
Die Finalrunde der letzten acht im Turnier verbliebenen Teams wird am Sonntag, 16. Mai, ab 10 Uhr live auf den offiziellen GIANTS Software Kanälen bei Twitch und Youtube kommentiert und übertragen. Spannung ist garantiert, da sich auf den vorderen Ligapositionen gleich mehrere Herstellerteams mit identischen Punkten befinden: Corteva Agriscience teilt sich mit Trelleborg den ersten Platz, John Deere mit Krone die dritte Position und mit Hörmann, Lindner und mYinsanity belegen gleich drei Teams den sechsten Platz. Zur Einstimmung zeigt dieses Highlight-Video einige spektakuläre Szenen aus dem letzten Turnier.
Rekorde der ersten Saisonhälfte
In den bisherigen Turnieren erzielten die Teams bemerkenswerte Bestmarken: Lindner ist gleich zweifacher Rekordhalter, sowohl mit den meisten Ballen, als auch dem höchsten im Silo abgelieferten Korn. Valtra, der Sieger des vergangenen Turniers, erzielte die beste Punktzahl für den ersten abgelieferten Ballen und die Herausforderer von Team DAF erreichten die bislang höchste Gesamtpunktzahl.
Über den kostenlosen Tournament-Client für Season 3 kann jeder interessierte Fan des Landwirtschafts-Simulators nach Registrierung an der FSL teilnehmen und sich am Vortag in den Qualifikationsrunden beweisen, um schließlich gegen eines der gesetzten Hersteller-Teams antreten zu können. Der Wettbewerb basiert auf der PC-Version Landwirtschafts-Simulator 19 und verlangt Teamwork und Geschick auf einer gesonderten Karte, um gemeinsam Getreide zu ernten, Ballen zu produzieren und diese anschließend schneller als das konkurrierende Team in der eigenen Scheune abzuliefern.
Weitere Informationen sind auf der Webseite zur FSL unter fsl.giants-software.com abrufbar.
Auf gutem Boden kultiviert und noch besser: Der ultimative Millionen-Bestseller unter den Farming-Simulatoren kehrt zurück! Landwirtschafts-Simulator 22 erscheint im 4. Quartal 2021 für PC, PlayStation 5, Xbox Series X|S, PlayStation 4, Xbox One, Mac, und Stadia. Erstmals veröffentlicht das Schweizer Unternehmen das Spiel als Entwickler und Publisher selbst. Damit legt das international ausgerichtete Studio die qualitative Messlatte durch volle Selbstbestimmung noch höher.
Erneut macht die familienfreundliche Spielereihe einen großen Schritt nach vorn. Neue Features und Verbesserungen inklusive, erlaubt der Landwirtschafts-Simulator 22 allen angehenden Landwirten auf kreative Weise einen eigenen Hof zu erschaffen – unabhängig vom Alter oder ihres echten Berufs. Wahlweise allein oder mit einer Gruppe aus bis zu acht Spielern auf Konsolen und 16 auf PC, Mac und Stadia.
Neue Fruchtsorten, neue Maps, neue Maschinen und neue Marken sind nur der Anfang. Darüber hinaus wird Schnee erwartet: Spieler sollten sich auf den Einbruch der vier Jahreszeiten einstellen. Genauso wie auf weitere Features, die GIANTS Software in Kürze enthüllt. Ein CGI-Teaser-Trailer stimmt auf das neue Spiel ein.
Mehr Spieltiefe in der simulierten Landwirtschaft
Landwirtschafts-Simulator 22 bietet dank einer Vielzahl von Neuerungen mehr Tiefe und spielerische Freiheit als je zuvor. Zwei neue Maps sowie eine aktualisierte Version der alpinen Erlengrat-Karte bieten viel Platz für unterschiedliche landwirtschaftliche Betriebe.
Mehr als 400 Maschinen und Geräte von über 100 realen landwirtschaftlichen Herstellern, inklusive neuer Kategorien, sorgen für eine verbesserte und umso realistischere Simulation. Aber auch neue Spieler werden spielend einfach in die Welt des Ackerbaus, der Viehzucht und Forstwirtschaft eintauchen.
“Wir wachsen mit unseren Spielen weiter”, kommentiert GIANTS Software CEO Christian Ammann die Ankündigung, “und das Ergebnis unserer Ambitionen wird ein Meilenstein in der Geschichte der Spielereihe und unseres Unternehmens, das sich zu einem selbstbestimmten Publisher mit vollständiger Kontrolle über das Produkt entwickelt hat.”
Immersive Farming-Welten dank Technik-Upgrade
Basierend auf der GIANTS Engine 9, profitiert der Landwirtschafts-Simulator 22 von einer Reihe technischer Verbesserungen wie realistischerer K.I. und einer lebhafteren Spielwelt. Dadurch tauchen die Spieler umso tiefer in die virtuelle Landwirtschaft ein. Eine dieser Verbesserungen ist beispielsweise der realistischere Motoren-Sound von Traktoren dank akustisch nachvollziehbarer Gangschaltung und stufenweisem Widerhall.
Bessere Performance auf allen Plattformen: Durch DirectX 12-Unterstützung auf Windows-Systemen, Texture Streaming, Multi-Threading Optimization, Occlusion Culling und Temporal Anti-Aliasing erfährt der Landwirtschafts-Simulator 22 einen Performance-Boost. Dies legt das Fundament für noch komplexere Mods und umso mehr Inhalte.
© 2021 Published and developed by GIANTS Software. GIANTS Software and its logos are trademarks or registered trademarks of GIANTS Software. All manufacturers, agricultural machinery, agricultural equipment, names, brands and associated imagery featured in this game in some cases include trademarks and/or copyrighted materials of their respective owners. The agricultural machines and equipment in this game may be different from the actual machines in shapes, colours and performance. PlayStation is a registered trademark or trademark of Sony Interactive Entertainment Inc. Microsoft, the Xbox Sphere mark, the Series X logo, Series S logo, Series X|S logo, Xbox One and Xbox Series X, Xbox Series S, and Xbox Series X|S are trademarks of the Microsoft group of companies. Stadia, the S logo, and related marks and logos are trademarks of Google LLC. “Mac” is a trademark of Apple Inc., registered in the U.S. and other countries and regions. All rights reserved. All other names, trademarks and logos are property of their respective owners.